Reaktion auf den Rückzug Yahoo-Kurs bricht ein
05.05.2008, 08:00 UhrNach dem Scheitern der Übernahme durch Microsoft bricht der Kurs von Yahoo im deutschen Handel deutlich ein. Kurz nach dem Handelsstart verlor Yahoo im Handel an der Börse in Frankfurt 18 Prozent auf 14,70 Euro. Microsoft hatte am Samstag überraschend das Gebot für Yahoo zurückgezogen. "Trotz unserer Bemühungen, was auch eine Erhöhung des Gebots um rund fünf Mrd. US-Dollar beinhaltete, hat Yahoo unser Gebot nicht angenommen", hieß es in einem Schreiben von Microsoft an Yahoo.
Auch wenn Microsoft möglicherweise Pläne in Bezug auf Yahoo weiterverfolgen könnte, sehen mit der Transaktion vertraute Personen beider Seiten in dem Rückzug des Gebots keinen taktischen Schritt, um Yahoo zu einer Annahme des abgebenen Gebots zu drängen.
Die Hauptaktionäre von Yahoo hatten zuvor ihre Zustimmung zu einer Übernahme für einen Preis von 34 bis 35 Dollar je Aktie signalisiert und sich optimistisch in Bezug auf einen erfolgreichen Abschluss der Transaktion gezeigt.
Im Falle eines Scheiterns der Übernahme von Yahoo durch Microsoft haben Analysten einen Fall der Yahoo-Aktie auf 20 bis 25 Dollar prognostiziert. Den regulären Handel am Freitag hatte die Yahoo-Aktie mit einem Aufschlag von 6,9 Prozent bei 28,67 Dollar beendet.
Absturz in Asien
Nach der gescheiterten Übernahme haben die Aktien des chinesischen Internetunternehmens Alibaba.com am Montag in Hongkong um bis zu 5,7 Prozent nachgegeben. Yahoo ist mit 39 Prozent an der Mutter von Alibaba.com, der Alibaba Group, beteiligt. Die Börse Tokio blieb wegen eines Feiertags geschlossen.
Microsoft hatte am Samstag sein Gebot für Yahoo von zuletzt 47,5 Mrd. US-Dollar zurückgezogen. Yahoo lehnte das Angebot als zu niedrig ab. Mit Spannung warteten Händler auf die Auswirkungen der Entscheidung auf die Aktien beider Unternehmen an der New Yorker Börse im Laufe des Tages. Die Bank of America und die Citigroup stuften die Yahoo-Aktie vor US-Börsenstart am Montag herunter.
Quelle: ntv.de