Meldungen

1 Prozent für 2009 erwartet ifo sieht Aufschwungende

Die deutsche Wirtschaft muss sich nach Einschätzung des ifo Instituts auf ein Ende des Aufschwungs einstellen. Nach einem schwungvollen Jahresstart werde die Wachstumsdynamik zunehmend unter der Abkühlung der Weltkonjunktur und den hohen Energiepreisen leiden, erwartet das Institut in seiner Konjunkturprognose.

In diesem Jahr dürfte das Bruttoinlandsprodukt demnach noch um 2,4 Prozent zulegen, für das kommende Jahr sei dann nur noch ein Wachstum von 1,0 Prozent zu erwarten. Das wird nach Einschätzung der Konjunkturforscher auch Bremsspuren am Arbeitsmarkt hinterlassen.

Zwar werde sich die Arbeitslosigkeit auch im kommenden Jahr noch einmal reduzieren, aber deutlich langsamer, als in den vergangenen Jahren, erwartet das ifo Institut. Für dieses Jahr prognostizierten die Ökonomen einen Rückgang der Arbeitslosenzahl auf 3,3 Mio., 2009 dürften es dann im Jahresdurchschnitt noch 3,1 Mio sein.

In ihrem Frühjahrsgutachten, an dem auch das ifo Institut beteiligt ist, hatten die Wirtschaftsforschungsinstitute für dieses Jahr lediglich ein Wachstum von 1,8 Prozent vorhergesagt. Nach dem guten Jahresauftakt zeigten sich aber auch andere Institute zuletzt optimistischer. So rechnet das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln für 2008 mit 2,5 Prozent Wachstum.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen