Ersten Kontakt hinauszögern Alt genug für Alkohol?
26.08.2009, 14:58 UhrWichtig ist der offene Umgang mit dem Thema. "Eltern sollten den Alkoholkonsum ansprechen und ein Vorbild sein", rät der Arzt. Schlecht sei es, wenn sie selbst unverantwortlich mit Alkohol oder auch Zigaretten umgehen. Dagegen gehört zum offenen Umgang, den Nachwuchs von seinen Erfahrungen berichten zu lassen.
Trinkt das eigene Kind bereits regelmäßig, müssen die Ursachen erforscht werden. "Trinken aus Frust oder Lust?" sei die wichtigste Frage, sagt Prof. Frank Häßler von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Berlin. Überhöhter Alkoholkonsum könne psychische Ursachen haben, die herausgefunden und behandelt werden müssten. Besteht die Vermutung, dass das Kind oder der Jugendliche süchtig ist, ist eine Beratungsstelle der erste Anlaufpunkt, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Quelle: ntv.de, dpa