Wissen

Komplexe Geruchsempfindungen Frittenduft analysiert

Britische Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben das Geheimnis des unwiderstehlichen Pommes-Duftes gelüftet: Der Geruch frischgebrutzelter Fritten setzt sich nach ihren Erkenntnissen aus Aromen wie Karamell, Zwiebel und Bügelbrett zusammen. Die Forscher von der Universität von Leeds analysierten für ihre veröffentlichte Studie den Pommesgeruch mit ausgefeilten Methoden zur Molekülanalyse wie Chromatographie und Massenspektronometrie.

Dabei fanden sie heraus, dass der Duft von nur einmal frittierten Fritten sich aus drei Aromen zusammensetzt, während der Duft doppelt frittierter Pommes vielschichtiger ist und von bitterem Kakao über Karamell, Zwiebeln, Käse, Blumen und - wenig überraschend - Kartoffeln geht.

Je nachdem, ob die Kartoffelstäbchen in Öl frittiert oder im Backofen gebraten werden, wechsele auch der Geruch, erklärte Studienleiter Graham Clayton. "Eine simple Pommes riecht nicht einfach nur nach Pommes, sondern ihr Aroma ist wesentlich komplexer. " Er ermunterte die Konsumenten, Pommes frites künftig wie Wein zu behandeln: Pommes-Fans könnten sich zu Kennern entwickeln, die ihre Freunde mit wortreichen Beschreibungen des Duftes ihrer Lieblings-Fritten beeindrucken könnten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen