"Ich liebe mich und ich werde geliebt" Selbstsuggestion hilft
06.05.2010, 12:20 Uhr
Ein positives Selbstbild in Kombination mit positiver Selbstsuggestion: Das kann das Selbstbewusstsein stärken.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Positive Selbstsuggestion kann das Selbstbewusstsein stärken - vor allem bei Menschen, die sowieso ein positives Selbstbild haben. Bei Menschen mit einem geringen Selbstwertgefühl könne sie dagegen genau das Gegenteil auslösen. Sie fühlten sich nach Sätzen wie "Ich liebe mich selbst, und ich werde geliebt" unter Umständen sogar noch schlechter als zuvor. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der University of Waterloo in Kanada.
In dem Experiment teilten Forscher um die Psychologin Joanne Wood die Teilnehmer anhand eines Fragebogens in zwei Gruppen ein: in Menschen mit hohem und geringem Selbstwertgefühl. Jeweils die Hälfte der Probanden pro Gruppe mussten mehrere Male den Satz wiederholen "Ich bin eine liebenswerte Person". Anschließend wurden ihre Gemütslage und das aktuelle Selbstwertgefühl gemessen, berichtet die Zeitschrift "Psychologie heute".
Das Ergebnis: Bei Teilnehmern mit einem geringen Selbstwertgefühl blieben die positiven Gedanken wirkungslos. Die Probanden fühlten sich hinterher sogar noch schlechter als zuvor. Diejenigen mit einem positiven Selbstbild fühlten sich nach der Selbstbejahung dagegen besser, allerdings nur geringfügig, so die Forscher.
Quelle: ntv.de, dpa