Das war Mittwoch, der 16. März
Puh! Was für ein Tag. Was ist heute passiert? In Paris hat die Polizei offenbar einen weiteren Terroranschlag verhindert. Dort wurden vier mutmaßliche Islamisten festgenommen. In den USA lässt die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ihren Leitzins unverändert. Die Kurse an den Märkten schlugen dennoch heftig aus. Und in Deutschland hat das Kabinett heute das Sexualstrafrecht verschärft. Dies ist eine juristische Konsequenz auf die sexuellen Übergriffe in der Silvesternacht in Köln. In München gewährte Beate Zschäpe im NSU-Prozess neue Einblicke in das Zusammenleben mit Uwe Böhnhardt. Angeblich soll der Rechtsterrorist seine Freundin geschlagen haben. Und FC Bayern ringt in einem dramatischen Champions-League-Spiel Juventus Turin nieder und kämpft sich ins Viertelfinale.
Diese Meldungen fanden Sie heute außerdem noch wichtig:
- Berlin rechnet mit 18.000 Flüchtlingen
- Dobrindt packt seinen Mega-Bauplan aus
- Rundfunkbeitrag wird geprüft
- Bestatter steckt sich mit Lassafieber an
- Fifa ermittelt gegen Calhanoglu
Ich gehe nun nach Hause. Wenn Sie wollen, bleiben Sie doch noch ein bisschen auf n-tv.de. Dort werden Sie auch die Nacht hindurch mit den wichtigsten News versorgt. Und morgen um 6 Uhr sehen wir uns dann wieder bei "Der Tag".