-
02:30
Das Leben der Milliardäre - Wahre Liebe
An materiellen Dingen fehlt es im Leben eines Milliardärs nicht. Doch sehnen sie sich nicht wie die meisten Menschen auch nach wahrer Liebe? Und wie einfach ist es im Leben eines Superreichen anderen Menschen zu vertrauen und Liebe zu finden? Die n-tv Doku zeigt die Schwierigkeiten eines Milliardärs auf der Suche nach Liebe und wie sie Gefahren umgehen.
-
03:10
Killer IQ - Löwen vs. Hyänen
Kämpfe zwischen Löwen und Hyänen in freier Wildbahn enden oft blutig. Doch in dieser n-tv Dokumentation geht es nicht darum, welches Tier die schärferen Zähne hat, gewandter oder schneller ist. Hier geht es einzig und allein ums Köpfchen. Wie gut reagieren die Tiere, wenn es um kognitive Fähigkeiten wie Tauziehen oder das Durchqueren eines Spiegel-Labyrinths geht? Beobachtet von Experten, versuchen die Tiere, Aufgaben und Rätsel zu lösen. Welches von ihnen hat mehr Grips?
-
03:50
Hautnah! Bären greifen an
Grizzlybären haben eine gewaltige Kraft. Mit nur einem einzigen Schlag strecken sie ihre Gegner und jedes Beutetier zu Boden. Auch Menschen können Opfer ihres Angriffs werden. Denn der Geruch von Lebensmitteln lockt die sonst scheuen Waldbewohner zu ihren Camping- und Lagerplätzen. Um mehr über das Leben und Treiben der großen Landräuber zu erfahren, folgt die Dokumentation gemeinsam mit Forschern den Grizzlys in die nordamerikanische Wildnis. Wie nah wird das Team den Tieren kommen?
-
04:35
Hautnah! Krokodile greifen an
Der Körper gepanzert, die Zähne messerscharf, die Tarnung perfekt. Krokodile und Alligatoren sind geduldige Jäger, die nicht nur für Fische und Insekten gefährlich sind. Auf der Suche nach Nahrung greifen die Fleischfresser immer häufiger auch Menschen an. Um das Verhalten der großen Reptilien zu untersuchen, wagen sich Moderator Chris Douglas und Reptil-Experte Donald Schultz ins tropische Marschland Floridas. Eine Reihe von Experimenten soll mehr über die räuberischen Instinkte der Tiere verraten. Können ihre Ergebnisse dabei helfen, Menschen vor Angriffen zu schützen? Die n-tv Dokumentation begibt sich auf eine lebensbedrohliche Mission.
-
05:15
Supermacht Natur - Wetter außer Kontrolle
Monsunregen überschwemmen ganze Dörfer, gigantische Hagelkörner zerstören die Ernte, Hitze-Wellen mit Rekordtemperaturen lösen Brände aus - das Wetter scheint immer extremer und unberechenbarer zu werden. Schuld daran soll die Erderwärmung sein. Die n-tv Dokumentation begibt sich auf Spurensuche und erklärt, was hinter den Wetterkapriolen steckt. Werden Tornados tatsächlich immer stärker und gefährlicher? Gibt es wirklich häufiger Wirbelstürme? Und warum bedeuten wärmere Temperaturen gleichzeitig kältere Winter?
-
06:00
Nachrichten
-
07:00
Nachrichten
-
07:30
Auslandsreport
+ USA: Überwachung aus der Luft - Verbrechensbekämpfung der Zukunft?
+ Philippinen: Online-Sextourismus - Wie Pädophile aus der Ferne Kinder missbrauchen
+ Korea: Gefährliche Flucht aus dem Norden - Eine Überläuferin berichtet
+ Irak: Mossul vor der Befreiung - Wie der IS gewütet hat
+ Kenia: 1000 Dollar aufs Handy - Mit Bargeld gegen Armut
+ Georgien: Zur Arbeit durch die Luft - Mit Gottvertrauen in die Seilbahn
-
08:00
Nachrichten
-
08:05
Startup News
Die 'Startup News' beschäftigen sich mit Themen rund um die Gründerszene.
-
08:10
Ratgeber - Weekend
+ Stichtag 31. Mai: Steuersoftware im Test
+ Baumärkte im Test: Auf den Service kommt es an
+ Kochen unter dem Himmel: Außenküchen machen Lust auf Sommer
+ Und es hat Pieck gemacht: Mückenschutz im Test
+ Immer online: Die rechtlichen Grenzen des Streamens
+ Es gibt Eis, Baby: Eismaschinen für den Privatgebrauch im Test
+ Meerjungfrau und Heringshappen: All das gibt es auf einem Kurztrip nach Kopenhagen
-
09:00
Nachrichten
-
09:30
PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
Erstmals berichtet n-tv in diesem Jahr umfangreich über die Deutsche Rallye Meisterschaft (DRM). In der halbstündigen Sendung 'PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft' fasst der Nachrichtensender die Highlights des Rennens 'Rund um die Sulinger Bärenklaue' zusammen.
-
10:00
Nachrichten
-
10:10
Hinter Gittern - San Pedro Prison in Bolivien
Ein Gefängnis mit Wachen außerhalb der Mauern, denn im Inneren haben die Häftlinge die Kontrolle: Das ist die Gefängnisstadt San Pedro in La Paz, Bolivien. Hier überleben nur die Stärksten. Inmitten von skrupellosen Mördern und knallharten Drogendealern leben hier ganze Familien. Denn die Frauen folgen ihren Männern oftmals ins Gefängnis. Die n-tv Dokumentation zeigt den unvorstellbaren Alltag in einer gesetzlosen Stadt, über die die Justiz längst die Kontrolle verloren hat.
-
11:00
Nachrichten
-
11:10
Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Kolumbien 3
Ein Mann behauptet, von dem Kokain in seinem Gepäck nichts gewusst zu haben. Drei Ausländer versuchen, mit gefälschten Pässen das Land zu verlassen. Kolumbianer werden in einem Flugzeug aus den USA zwangsweise zurückgebracht. All das ist Alltag an Kolumbiens größtem Flughafen von Bogotá. Die n-tv Dokumentation blickt hinter die Kulissen.
-
12:00
Nachrichten
-
12:10
PS - Das Automagazin
+ Opel unter Strom: Ist der Ampera-e Reichweitenchampion?
+ Chinesen auf der Überholspur: Das Startup Nio entwickelt Elektro-Sportwagen
+ Dauertest Kia Sportage: Pannenfrei nach 25.000 Kilometern?
+ Für eine Hand voll Dollar auf der Route 66: Der etwas andere Roadtrip
-
13:00
Nachrichten
-
13:10
Hautnah! Bären greifen an
Grizzlybären haben eine gewaltige Kraft. Mit nur einem einzigen Schlag strecken sie ihre Gegner und jedes Beutetier zu Boden. Auch Menschen können Opfer ihres Angriffs werden. Denn der Geruch von Lebensmitteln lockt die sonst scheuen Waldbewohner zu ihren Camping- und Lagerplätzen. Um mehr über das Leben und Treiben der großen Landräuber zu erfahren, folgt die Dokumentation gemeinsam mit Forschern den Grizzlys in die nordamerikanische Wildnis. Wie nah wird das Team den Tieren kommen?
-
14:00
Nachrichten
-
14:10
Hautnah! Krokodile greifen an
Der Körper gepanzert, die Zähne messerscharf, die Tarnung perfekt. Krokodile und Alligatoren sind geduldige Jäger, die nicht nur für Fische und Insekten gefährlich sind. Auf der Suche nach Nahrung greifen die Fleischfresser immer häufiger auch Menschen an. Um das Verhalten der großen Reptilien zu untersuchen, wagen sich Moderator Chris Douglas und Reptil-Experte Donald Schultz ins tropische Marschland Floridas. Eine Reihe von Experimenten soll mehr über die räuberischen Instinkte der Tiere verraten. Können ihre Ergebnisse dabei helfen, Menschen vor Angriffen zu schützen? Die n-tv Dokumentation begibt sich auf eine lebensbedrohliche Mission.
-
15:00
Nachrichten
-
15:10
Killer IQ - Löwen vs. Hyänen
Kämpfe zwischen Löwen und Hyänen in freier Wildbahn enden oft blutig. Doch in dieser n-tv Dokumentation geht es nicht darum, welches Tier die schärferen Zähne hat, gewandter oder schneller ist. Hier geht es einzig und allein ums Köpfchen. Wie gut reagieren die Tiere, wenn es um kognitive Fähigkeiten wie Tauziehen oder das Durchqueren eines Spiegel-Labyrinths geht? Beobachtet von Experten, versuchen die Tiere, Aufgaben und Rätsel zu lösen. Welches von ihnen hat mehr Grips?
-
16:00
Nachrichten
-
16:10
Das Leben der Milliardäre - Wahre Liebe
An materiellen Dingen fehlt es im Leben eines Milliardärs nicht. Doch sehnen sie sich nicht wie die meisten Menschen auch nach wahrer Liebe? Und wie einfach ist es im Leben eines Superreichen anderen Menschen zu vertrauen und Liebe zu finden? Die n-tv Doku zeigt die Schwierigkeiten eines Milliardärs auf der Suche nach Liebe und wie sie Gefahren umgehen.
-
17:00
Nachrichten
-
17:05
Deluxe - Alles was Spaß macht
+ Aufnahme in den Luxuskatalog
+ Die Wasser-Sommeliers
+ Model als Animateur
+ Leben auf dem Luxus-Hausboot
+ Israels Diamantenbörse
+ Die Limo-Könige von Las Vegas
-
18:00
Nachrichten
-
18:30
Auslandsreport
+ USA: Überwachung aus der Luft - Verbrechensbekämpfung der Zukunft?
+ Philippinen: Online-Sextourismus - Wie Pädophile aus der Ferne Kinder missbrauchen
+ Korea: Gefährliche Flucht aus dem Norden - Eine Überläuferin berichtet
+ Irak: Mossul vor der Befreiung - Wie der IS gewütet hat
+ Kenia: 1000 Dollar aufs Handy - Mit Bargeld gegen Armut
+ Georgien: Zur Arbeit durch die Luft - Mit Gottvertrauen in die Seilbahn
-
19:00
Nachrichten
-
19:10
n-tv Wissen
+ Die Waffenkammer der Oper
+ Perfektes BBQ - Bio-Edelsteaks
+ Das teuerste Bett der Welt
+ Süße Verlockung: Bonbons
+ Hinter den Kulissen des Hollywood-Signs
+ Explosiver Arbeitsplatz - Ölraffinerie
-
20:00
Nachrichten
-
21:00
Nachrichten
-
22:00
Nachrichten
-
23:00
Nachrichten
-
00:00
Nachrichten
-
01:00
Nachrichten
-
01:45
Entscheidende Waffen des 2. Weltkriegs
Bomben, Panzer und Raketen hinterlassen im Zweiten Weltkrieg verheerende Verwüstungen. Immer neue Erfindungen beeinflussen maßgeblich den Verlauf der Schlachten. Die n-tv Dokumentation präsentiert, eingeordnet durch namhafte Wissenschaftler, die Waffen, Fahrzeuge und Maschinen, die dem grausamen Krieg einen entscheidenden Richtungswechsel gaben und die Welt für immer verändern sollten.