TV Programm
  • 02:10
    Ideen, die die Welt verändern - Die Visionäre Ohne Erfinder wäre die Welt eine andere. Erst die Entdeckung der Gesetzmäßigkeiten der Elektrizität macht es möglich, dass der Strom heute aus der Steckdose kommt. Nur dem Forschergeist einiger Astronomen ist es zu verdanken, dass das gesamte Weltbild revolutioniert wurde. Die n-tv Dokumentation zeigt große Visionäre und ihre bahnbrechenden Ideen.
  • 02:55
    Architektur extrem - Bau eines Super-Tunnels Korea plant ein überdimensionales Projekt: Das Land nimmt die Herausforderung an die tiefste Absenkautobahn der Erde zu bauen, obwohl die Nation noch nie einen Unterwassertunnel gebaut hat. Dabei ist jedes einzelne Bausegment so lang wie zwei Fußballfelder und so schwer wie ein Flugzeugträger. Jeder Arbeitsschritt muss das unbeständige Wetter des Pazifiks berücksichtigen und die Autobahn muss Erdbeben und Taifunen standhalten. Die n-tv Dokumentation begleitet die Ingenieure bei dem Versuch das einmalige Projekt zu realisieren.
  • 03:10
    Architektur extrem - Bau eines Super-Tunnels Korea plant ein überdimensionales Projekt: Das Land nimmt die Herausforderung an die tiefste Absenkautobahn der Erde zu bauen, obwohl die Nation noch nie einen Unterwassertunnel gebaut hat. Dabei ist jedes einzelne Bausegment so lang wie zwei Fußballfelder und so schwer wie ein Flugzeugträger. Jeder Arbeitsschritt muss das unbeständige Wetter des Pazifiks berücksichtigen und die Autobahn muss Erdbeben und Taifunen standhalten. Die n-tv Dokumentation begleitet die Ingenieure bei dem Versuch das einmalige Projekt zu realisieren.
  • 03:30
    Rätselhafte Phänomene 1 Sechs atemberaubende Fotos, sechs unergründliche Geheimnisse. Was verraten uns Satellitenbilder über das Leben auf der Erde? Von gigantischen Tsunamis, die sich als harmlos herausstellen bis hin zu einer geheimen unterirdischen Basis in China. Die n-tv Dokumentation enthüllt die spannenden Phänomene auf unserem Planeten.
  • 04:16
    Rätselhafte Phänomene 2 Sonderbare Ringe in der Namib-Wüste, eine Insel so groß wie Manhattan, die einfach spurlos verschwindet und eine verlorene Stadt im Herzen des Amazonas-Dschungels: Die n-tv Dokumentation nähert sich diesen und weiteren spannenden Geheimnissen aus dem Weltraum heraus und offenbart so eindrucksvolle Bilder unserer Erde.
  • 04:55
    Jäger und Gejagte: Gift als Waffe Vor Schlangen und Spinnen fürchten sich viele. Doch ist die Angst berechtigt? Wie gefährlich sind Schlangen und Spinnen tatsächlich und wie viel Gift trägt ein Skorpion wirklich in sich? n-tv blickt in dieser spannenden Dokumentation auf die giftigsten und gefährlichsten Tiere der Welt. Kaum zu glauben, dass die längste aller giftigen Schlangen genug Gift in sich trägt, um mit einem einzigen Biss einen Elefanten zu töten.
  • 05:15
    Die Zaubertricks der Tiere - Talentierte Kreaturen Sie heilen sich und andere: Tiere verfügen über erstaunliche Fähigkeiten. Während die Verletzungen des Nashorns am schnellsten heilen, verfügt ein Nagetier über den Schlüssel, der Krebs bei Menschen heilen könnte. Ein Tiger hat die perfekte DNA, sie macht ihn zum ausgewogensten Raubtier. Die n-tv Dokumentation zeigt in seltenen Bildern, wie einzigartig Tiger, Nashorn und Nacktmulle sind.
  • 06:00
    Nachrichten
  • 06:10
    Schlechte Manieren - Tiere außer Rand und Band Brüllende Löwen, kämpfende Grizzlys und sich wahllos paarende Affen: Wilde Tiere lassen sich nur von ihren Instinkten leiten. Sie sind unberechenbar und eine Begegnung in freier Wildbahn kann daher gefährlich werden. Wenn man in ihr Revier eindringt oder sich die Tiere bedroht fühlen, gibt es für sie kein Halten mehr. Ihre Kampf- und Fluchtinstinkte sind geweckt und sie tun alles, um zu überleben. Die n-tv Dokumentation beweist, wie unberechenbar Tiere in der freien Wildnis sein können.
  • 07:00
    Nachrichten
  • 07:30
    Auslandsreport + Malta: Flüchtlinge auf dem Mittelmeer - Wie Schleuserbanden die Seenotretter nutzen + Venezuela: Massenproteste statt Mathe - Warum viele Kinder nicht mehr zur Schule gehen können + Mexiko: Voodoo, Heilkräuter und Potenzkerzen - Die Geschäfte der Hexen + Großbritannien: Die Macht des Meeres - Wie die Nordsee ganze Küstenstreifen verschluckt + Brasilien: Mückenstich mit schweren Folgen - Wie es den Zika-Kindern heute geht
  • 08:00
    Nachrichten
  • 08:05
    Startup News Die 'Startup News' beschäftigen sich mit Themen rund um die Gründerszene.
  • 08:15
    Ratgeber - Weekend + Die Elektrischen: Rasierer im Labor-Check + Rein in's kühle Nass: Schwimmteiche für den eigenen Garten + Mit dem Smartphone grillen: Mit diesen Hightechhelferlein + Tierisches Treiben vor der Kamera: Wildkameras im Test + E-Roller im Trendcheck
  • 09:00
    Nachrichten
  • 09:30
    n-tv Wissen + Hamburgs Untergrund: Bunker-Technik + Technik unter der Spielermetropole: Fluttunnel + Das größte Containerschiff der Welt
  • 10:00
    Nachrichten
  • 10:10
    Love Your Bike - Die RADikalen (1) Ausflüge mit der Familie oder Sport mit Freunden: Die Deutschen treten nicht mehr nur auf dem Weg zur Arbeit in die Pedale. Umso wichtiger ist es, das passende Rad zu finden. Aber worauf kommt es bei einem Fahrrad wirklich an? Experten beantworten diese und weitere Fragen rund ums Rad. Auch die Fahrsicherheit auf zwei Rädern gewinnt an Bedeutung. n-tv zeigt, welche technischen Kniffe Workshops vermitteln, um noch mehr Spaß am Sport zu garantieren.
  • 11:00
    Nachrichten
  • 11:10
    PS - Die Reportage: Kampf der Titanen Das Autoland Deutschland wird durch IT-Giganten aus den USA und Asien herausgefordert. Sie wollen die traditionelle Autowelt erobern. Wie organisieren sich deutsche Autohersteller neu und welchen Kurs steuern sie an, um in der digitalen Welt mit Elektromobilität und selbstfahrenden Autos auch in Zukunft erfolgreich zu sein? Die n-tv Doku wirft einen Blick hinter die Kulissen und zeigt ihre Arbeit in einer Zeit, in der das Auto neu erfunden wird.
  • 12:00
    Nachrichten
  • 12:10
    PS - Das Automagazin + Rennsport elektrisch: Hinter den Kulissen bei der Formel E in Berlin + Raubkatze mit Batterie: Vorschau auf den neuen Jaguar I-Pace + Skoda macht auf sportlich: Wir testen den Octavia RS 245 + Wettkampf um das sparsamste Auto beim Eco-Marathon in London + Alte Ente aufgemotzt: Der Citroën 2CV unter Strom + Geräuschloser Großstadtflitzer: Was kann der Niu Elektroroller? + Nonstop von Dakar nach Moskau: Klappt der Weltrekordversuch?
  • 13:00
    Nachrichten
  • 13:05
    Die Zaubertricks der Tiere - Talentierte Kreaturen Sie heilen sich und andere: Tiere verfügen über erstaunliche Fähigkeiten. Während die Verletzungen des Nashorns am schnellsten heilen, verfügt ein Nagetier über den Schlüssel, der Krebs bei Menschen heilen könnte. Ein Tiger hat die perfekte DNA, sie macht ihn zum ausgewogensten Raubtier. Die n-tv Dokumentation zeigt in seltenen Bildern, wie einzigartig Tiger, Nashorn und Nacktmulle sind.
  • 14:00
    Nachrichten
  • 14:05
    Schlechte Manieren - Tiere außer Rand und Band Brüllende Löwen, kämpfende Grizzlys und sich wahllos paarende Affen: Wilde Tiere lassen sich nur von ihren Instinkten leiten. Sie sind unberechenbar und eine Begegnung in freier Wildbahn kann daher gefährlich werden. Wenn man in ihr Revier eindringt oder sich die Tiere bedroht fühlen, gibt es für sie kein Halten mehr. Ihre Kampf- und Fluchtinstinkte sind geweckt und sie tun alles, um zu überleben. Die n-tv Dokumentation beweist, wie unberechenbar Tiere in der freien Wildnis sein können.
  • 15:00
    Nachrichten
  • 15:05
    Rätselhafte Phänomene 1 Sechs atemberaubende Fotos, sechs unergründliche Geheimnisse. Was verraten uns Satellitenbilder über das Leben auf der Erde? Von gigantischen Tsunamis, die sich als harmlos herausstellen bis hin zu einer geheimen unterirdischen Basis in China. Die n-tv Dokumentation enthüllt die spannenden Phänomene auf unserem Planeten.
  • 16:00
    Nachrichten
  • 16:10
    Rätselhafte Phänomene 2 Sonderbare Ringe in der Namib-Wüste, eine Insel so groß wie Manhattan, die einfach spurlos verschwindet und eine verlorene Stadt im Herzen des Amazonas-Dschungels: Die n-tv Dokumentation nähert sich diesen und weiteren spannenden Geheimnissen aus dem Weltraum heraus und offenbart so eindrucksvolle Bilder unserer Erde.
  • 17:00
    Nachrichten
  • 17:05
    Deluxe - Alles was Spaß macht + Panzer versus PKW - Freizeitspaß für CEO's + Mallorcas Luxus-Ferienvillen + Traumjob Luxusreise-Tester + Europas exklusivste Waffen-Manufaktur + TOP 5 der teuersten Delikatessen + Der deutsche Amazon-Millionär
  • 18:00
    Nachrichten
  • 18:30
    Auslandsreport + Malta: Flüchtlinge auf dem Mittelmeer - Wie Schleuserbanden die Seenotretter nutzen + Venezuela: Massenproteste statt Mathe - Warum viele Kinder nicht mehr zur Schule gehen können + Mexiko: Voodoo, Heilkräuter und Potenzkerzen - Die Geschäfte der Hexen + Großbritannien: Die Macht des Meeres - Wie die Nordsee ganze Küstenstreifen verschluckt + Brasilien: Mückenstich mit schweren Folgen - Wie es den Zika-Kindern heute geht
  • 19:00
    Nachrichten
  • 19:15
    n-tv Wissen + Technik des größten Monstertrucks + Deutschlands größter Rangierbahnhof + Von der Jacke zum Auto + Hochsicherheitstrakt: Bau eines Gefangenentransporters + Hinter den Kulissen einer Sushi-Fabrik + Sea Trek: Unterwasser-Sightseeing-Tour
  • 20:00
    Nachrichten
  • 22:00
    Nachrichten
  • 23:00
    Nachrichten
  • 00:00
    Nachrichten
  • 00:55
    Sport Spezial: Golf - BMW International Open 2017 Die Profi-Golfer müssen einen anspruchsvollen Kurs mit einer Reihe herausfordernder Hindernisse bezwingen. n-tv fasst den Wettkampftag zusammen.
  • 01:20
    Nachrichten
  • 01:45
    Moderne Kriegsführung - Der Luftkampf Ein Krieg kann in der Luft gewonnen werden - das ist bereits seit dem Ersten Weltkrieg klar. Wer durch gute Technik, die besten Flugzeuge und bestens ausgebildetes Personal glänzt, erreicht die Vormachtstellung in der Luft und hat so die besten Chancen in einem Luftkrieg. Die n-tv Dokumentation zeigt die Entwicklung der verschiedenen Kriegsflugzeuge der vergangenen Zeit. Sie spricht mit Experten, um das beste Flugzeug der Geschichte zu benennen.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen