TV Programm
  • 02:30
    Rätselhafte Mumien - Das Menschenopfer Auf dem Gipfel eines argentinischen Vulkans wird eine erstaunlich gut erhaltene Mumie entdeckt. Es handelt sich um ein 14 jähriges Mädchen. Warum musste sie sterben? Wer begrub sie auf einem Vulkan? Je mehr Details über die alte Zivilisation der Inka ans Licht treten, desto offenkundiger wird das tragische Leben des Mädchens.
  • 03:15
    Rätselhafte Mumien - Der reiche Legionär Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 vor Christus gilt als eine der größten Katastrophen in der Geschichte der Menschheit. Tausende kamen ums Leben und wurden unter riesigen Bergen von Asche begraben - auch die römischen Städte Pompeji und Herculaneum. 1982 fanden Archäologen bei Ausgrabungen am Strand 300 Skelette. Bei einem lagen mehrere Waffen und ein Beutel voller Gold- und Silbermünzen. Wer war der Mann? Welche Rolle hat er bei der Katastrophe gespielt und wie kam er ums Leben?
  • 03:55
    Geheimwaffe auf Schienen - Wertvolle Fracht Viele große Ereignisse der Geschichte begannen während einer Zugfahrt. Die n-tv Dokumentation erzählt unter anderem vom 24-jährigen Winston Churchill, der sich während des Krieges mit dem Zug in ein besseres Leben aufmacht. 1917 durchquert Lenin Europa mit einem plombierten Zugwaggon, unterstützt von den Deutschen. Und auch das Verschwinden des ungarischen Goldzugs nach dem Zweiten Weltkrieg, der geplünderten jüdischen Schmuck und Gold enthielt, ist bis heute unvergessen.
  • 04:35
    Geheimwaffe auf Schienen - Mobiles Lazarett Im 19. Jahrhundert hat die technische Weiterentwicklung von Waffen sie zu tödlichen Präzisions-Geschossen gemacht. Die Folge: Immer mehr Tote und immer schlimmere Verletzungen. Um im Krieg möglichst schnell Erstversorgung leisten zu können, werden sogenannte Ambulanzzüge eingeführt, die zuerst im Amerikanischen Bürgerkrieg zum Einsatz kamen. Die n-tv Doku zeigt mit Hilfe von Historikern, wie die Verletzungen der damaligen Zeit in diesen Zügen behandelt und Krankenschwestern zu Heldinnen wurden.
  • 05:35
    Auslandsreport + Kongo: Schuften in der Kobaltmine - Der gefährliche Alltag der Kinderarbeiter + Schweiz: Kampf gegen illegale Einwanderer - Unterwegs mit den Grenzwächtern + Großbritannien: Überwachung im Unterricht - Mit Bodycams gegen Schulchaoten + USA: Maki mit Musik - Neue Essenstrends aus New York + Senegal: Sonne, Strand und Sport - Open-Air-Fitness an der Corniche in Dakar
  • 06:00
    Nachrichten
  • 06:15
    Nachrichten
  • 06:30
    Nachrichten
  • 06:45
    Nachrichten
  • 07:00
    Nachrichten
  • 07:10
    Telebörse
  • 07:30
    Nachrichten
  • 07:40
    Telebörse
  • 08:00
    Nachrichten
  • 08:10
    Telebörse
  • 08:30
    Nachrichten
  • 08:40
    Telebörse
  • 09:00
    Nachrichten
  • 09:10
    Telebörse
  • 09:30
    Nachrichten
  • 09:40
    Telebörse
  • 10:00
    Nachrichten
  • 10:10
    Telebörse
  • 10:30
    Nachrichten
  • 10:40
    Telebörse
  • 11:00
    LIVE: Pressekonferenz AfD
  • 11:20
    Telebörse
  • 11:30
    Nachrichten
  • 11:40
    Telebörse
  • 12:00
    Nachrichten
  • 12:10
    Telebörse
  • 12:30
    News Spezial: Der Türkei-Streit
  • 13:00
    Nachrichten
  • 13:10
    Telebörse
  • 13:30
    News Spezial: Der Türkei-Streit
  • 14:00
    Nachrichten
  • 14:10
    Telebörse
  • 14:30
    News Spezial: Der Türkei-Streit
  • 15:00
    Nachrichten
  • 15:20
    Ratgeber - Test + Olivenöl: Unter falscher Flagge + Espresso: Die stärksten Maschinen, die besten Bohnen + Veggie-Würste: Fleischlos und gesund? + Cola: Die Stärken der Discounter
  • 15:40
    Telebörse
  • 16:00
    Nachrichten
  • 17:00
    Nachrichten
  • 18:00
    Nachrichten
  • 18:20
    Telebörse
  • 18:35
    Ratgeber - Hightech + Video-Sprechstunden: Wenn der Arzt online kommt + Livestreaming in Internet: Was ist erlaubt, was verboten? + Elektro-Roller zum Mieten: Der neue Großstadt-Trend
  • 19:00
    Nachrichten
  • 20:00
    Nachrichten
  • 20:15
    News Spezial: Totale Sonnenfinsternis in den USA
  • 22:00
    Nachrichten
  • 22:05
    Telebörse
  • 23:00
    Nachrichten
  • 23:10
    An einem Tisch mit Angela Merkel: Deutschland fragt nach! Die amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel wird sich in einem Townhall-Meeting zur Bundestagswahl den Fragen der Wähler stellen. In einer Weiterentwicklung des gleichnamigen Wahlformats 2013 bringt Moderator Peter Kloeppel ausgesuchte Bürger mit der Kanzlerin an einen Tisch. n-tv Politik-Experte Heiner Bremer und Moderator Christopher Wittich analysieren und ordnen die Reaktionen ein.
  • 00:35
    Nachrichten
  • 00:45
    Mysterium Universum - Totale Sonnenfinsternis Eine Sonnenfinsternis ist ein atemberaubendes Ereignis: Die strahlende Sonne wird plötzlich von der dunklen Mondscheibe verdeckt. Bis zur Neuzeit war eine Sonnenfinsternis gefürchtet als der Zorn Gottes. Heute hat die Wissenschaft das astronomische Phänomen entzaubert. Dennoch bleibt es ein Spektakel, das überall auf der Welt Menschen in seinen Bann zieht. Doch eine Sonnenfinsternis ist mehr als die Bewegung zwischen Mond und Sonne - und jedes dieser Ereignisse enthüllt mehr Wissen über unser Universum.
  • 01:25
    Mysterium Universum: Das Ende der Sonne Durch die Sonne gibt es auf der Erde Leben. Sie spendet Wärme und Licht und versorgt uns mit Energie. Doch wie jeder Stern hat auch sie nur eine begrenzte Lebensdauer. Am Ende ihres Daseins wird sie große Teile ihrer Masse ins All schleudern, bis nur noch ihr Kern übrigbleibt. Welchen Einfluss hätte das auf unser Sonnensystem? Und was würde auf der Erde geschehen - falls es dann noch Menschen gibt? Die n-tv Dokumentation reist in eine ferne Zukunft und erforscht die dunkle Zukunft der Sonne.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen