TV Programm
  • 02:30
    Verschwörungstheorien - Geheimnisvolles Hollywood Hollywood in Los Angeles ist bekannt als Zentrum der Filmindustrie - und in dieser Branche geschehen immer wieder geheimnisvolle Dinge. Wie gelangten 2015 vertrauliche E-Mails von Filmstudio-Chefs auf Titelseiten von Zeitungen? Und welche Verschwörungstheorien gibt es zum Tod von bekannten Schauspielern? Vertuscht Hollywood bewusst schlimme Vorkommnisse? Die n-tv Dokumentation blickt hinter die Kulissen der Filmstadt und zeigt Abgründe auf.
  • 03:10
    Verschwörungstheorien - Geheimakte Aliens UFOs: Immer wieder werden sie leuchtend am Himmel gesehen und manchmal berichten Zeugen sogar von Aliens. Doch geraten überhaupt alle Berichte zu solchen Vorkommnissen an die Öffentlichkeit? Oder halten Regierungen diese Geschichten teilweise geheim? Die n-tv Dokumentation erzählt die Geschichte eines Mannes, der laut eigenen Angaben durch eine dunkle Sphäre entführt worden war. Und was hat der Flugzeugabsturz ein Jahr später am gleichen Ort zu bedeuten?
  • 03:55
    Geheimwaffe auf Schienen - Geheime Operationen Mit der stetigen Verbesserung der Eisenbahnen und ihrem zunehmend strategischen Einsatz, stellten sie in militärischen Auseinandersetzungen eine immer größere Gefahr dar. Die n-tv Dokumentation zeigt, wie Feinde bereits im Osmanischen Reich gegen Züge vorgingen. Auch während des Zweiten Weltkriegs versuchte eine Sondereinsatztruppe des britischen Geheimdienstes, die sich nur mit Schienenverkehr beschäftigte, die Vorhaben ihrer Feinde aufzuhalten.
  • 04:35
    Geheimwaffe auf Schienen - Die Schlacht von Dünkirchen Zwischen 1939 und 1945 erreicht der Zweite Weltkrieg auch die britischen Eisenbahnen. Tausende britischer Soldaten werden 1940 aus dem französischen Dünkirchen vor den deutschen Truppen in Sicherheit gebracht. Die n-tv Dokumentation lässt Augenzeugen zu Wort kommen und zeigt den Ort der Evakuierungen.
  • 05:15
    Das ist mein Teneriffa Wilde Natur, lange Strände, Action und Kultur: In einer neuen Folge der Reise-Doku-Reihe zieht es Eva Habermann auf die größte kanarische Insel Teneriffa. Die Reiseroute führt die Schauspielerin unter anderem in kleine Bergdörfer abseits der Touristenströme, in vielseitige Natur- und Nationalparks sowie zu ihren liebsten Städten und Stränden. Beim Kajakfahren, Wandern, Schwimmen oder Tai-Chi erlebt sie Land und Leute hautnah.
  • 05:35
    Auslandsreport + Mexiko: Amerikaner lassen ihr Gebiss im Grenzgebiet sanieren + Russland: die Trollfabrik von Sankt Petersburg - wie Internetaktivisten die Welt-Politik beeinflussen. + Indien: schuften im Steinbruch - das harte Leben der Kinderarbeiter von Bhopal + Japan: Solo-Hochzeiten für Singles - warum einsame Frauen sich selbst heiraten + Ruanda: Rock und Rap für Schweine - wie Musik die Tiere fruchtbar und zufrieden macht
  • 06:00
    Nachrichten
  • 06:15
    Nachrichten
  • 06:30
    Nachrichten
  • 06:45
    Nachrichten
  • 07:00
    Nachrichten
  • 07:10
    Telebörse
  • 07:30
    Nachrichten
  • 07:40
    Telebörse
  • 08:00
    Nachrichten
  • 08:10
    Telebörse
  • 08:30
    Nachrichten
  • 08:40
    Telebörse
  • 09:00
    Nachrichten
  • 09:10
    Telebörse
  • 09:30
    Nachrichten
  • 09:40
    Telebörse
  • 10:00
    Nachrichten
  • 10:15
    LIVE: Rede zu Guttenberg beim Volksfest Gillamoos
  • 10:30
    Nachrichten
  • 10:40
    Telebörse
  • 11:00
    Nachrichten
  • 11:10
    LIVE: Rede Schulz beim Volksfest Gillamoos
  • 11:30
    Nachrichten
  • 11:40
    Telebörse
  • 12:00
    Nachrichten
  • 12:10
    Telebörse
  • 12:30
    News Spezial: TV Duell - Countdown zur Wahl
  • 13:00
    Nachrichten
  • 13:10
    Telebörse
  • 13:30
    LIVE: PK Merkel
  • 14:00
    Nachrichten
  • 14:10
    Telebörse
  • 14:30
    News Spezial: TV Duell - Countdown zur Wahl
  • 15:00
    Nachrichten
  • 15:20
    Ratgeber - Test + Reportage: Kreuzfahrt auf der Ostsee
  • 15:40
    Telebörse
  • 16:00
    Nachrichten
  • 16:15
    Telebörse
  • 16:30
    News Spezial: TV Duell - Countdown zur Wahl
  • 17:00
    Nachrichten
  • 17:15
    Telebörse
  • 17:30
    News Spezial: TV Duell - Countdown zur Wahl
  • 18:00
    Nachrichten
  • 18:20
    Telebörse
  • 19:00
    Nachrichten
  • 19:15
    Spiegel TV Magazin Mensch, Deutschland! Was läuft gut, was läuft schief? Integration, Arbeitsmarkt, Sicherheit, Altersarmut, Diesel-Skandal. Drei Wochen vor der Bundestagswahl nimmt SPIEGEL TV das Land unter die Lupe.
  • 20:00
    Nachrichten
  • 22:00
    Nachrichten
  • 22:05
    Telebörse
  • 23:00
    Nachrichten
  • 23:15
    Jetzt Knippertz! Nah dran an den Menschen, dafür steht die Talk-Reihe 'Jetzt Knippertz!'. Torsten Knippertz ist in Deutschland unterwegs, lässt die Menschen vor Ort mit ihren Sorgen und Nöten zu Wort kommen. In dieser Folge diskutiert Moderator Torsten Knippertz zum Thema 'Mangelware Wohnraum: Wer stoppt die Mietpreis-Abzocke?'.
  • 00:00
    Nachrichten
  • 00:10
    Silicon Valley - Deutsche im Goldrausch Das Silicon Valley ist das Mekka der IT-Giganten und Hightech-Industrie. Rund 50.000 Deutsche leben in der Gegend zwischen San Francisco und San José. Sie tüfteln am Auto der Zukunft, bauen Roboter oder investieren Millionensummen. Im Tal der Zukunft scheint alles möglich zu sein. Die n-tv Dokumentation zeigt die Erfolgsgeschichten, aber auch welche Schattenseiten das Leben am Puls von Facebook, Google und Co. mit sich bringt.
  • 01:00
    Nachrichten
  • 01:10
    Geniale Technik - Die Ölplattform Perdido Eine Ölplattform der Superlative: Die im Golf von Mexiko liegende Ölpattform Perdido ermöglicht eine Ölförderung in 2.450 Meter Wassertiefe - keine schafft mehr. Weil die Plattform in einem für Hurrikane anfälligen Gebiet schwimmt, ist sie so konstruiert, dass sie den grausamsten Stürmen standhalten kann. Die n-tv Dokumentation gibt seltene Einblicke in die Konstruktion und baulichen Besonderheiten dieser ungewöhnlichen Ölplattform.
  • 01:50
    Giganten der Geschichte - Die Akropolis Welche Geheimnisse verbergen sich unter den Mauern der Akropolis in Athen? Die Überreste der antiken Stadtfestung sind unglaubliche 2500 Jahre alt. Wie haben es die Menschen damals geschafft, ein derart massives Gebäude zu planen und zu bauen? Wie sah die Akropolis ursprünglich aus? Die n-tv Dokumentation gräbt tief in der Geschichte und bringt verblüffende Antworten zu Tage.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen