TV Programm
  • 02:30
    Geheimwaffe auf See - Kampfschiffe Kampfschiffe müssen nicht groß sein, um den Verlauf von kriegerischen Auseinandersetzungen entscheidend zu beeinflussen. Das beste Beispiel dafür ist das 1776 gebaute amerikanische Kanonenboot, die 'USS Philadelphia', das älteste erhaltene amerikanische Kampfschiff. Die n-tv Dokumentation zeigt die Geschichte dieser bedeutenden kleinen Kampfschiffe und spricht mit Veteranen, die ihnen ihr Leben verdanken.
  • 03:15
    Der Tiger: Militär-Helikopter im Einsatz Der Tiger gehört zu den besten Kampfhubschraubern der Welt. Sein breites Einsatzspektrum macht ihn zum idealen Fluggerät für jede Art von Missionen. Gebaut wird der Tiger zum größten Teil im deutschen Donauwörth. Modernste Materialien kommen dabei zum Einsatz. Der Tiger ist eine Waffenplattform der neusten Generation. Die Dokumentation zeigt, wie er entsteht und stellt vor, wie er funktioniert.
  • 03:55
    Flugzeug-Katastrophen - Hubschrauber in Not Hubschrauber sind geniale Maschinen, die auf jeglicher Art von Festland ohne Anlauf abheben und landen können. Sie sind flink und leistungsstark - das Transportmittel für abgelegene Rettungsaktionen und rasche Reaktionen. Die n-tv Dokumentation zeigt: Auch Hubschrauber sind einigen Risiken ausgesetzt.
  • 04:35
    Flugzeug-Katastrophen - Fatale Flug-Faktoren Für Passagiere ist der Auto-Pilot in Flugzeugen ein beruhigender Automatismus. Doch auch auf die beste Technik ist nicht immer Verlass. Umso wichtiger sind dann die Fähigkeiten des Piloten. Sind die heutigen Flugkapitäne zu abhängig von der technischen Hilfe? Die n-tv Dokumentation zeigt tragische Flugzeugunfälle und die Gründe, warum reine Mechanik niemals die Fähigkeiten eines guten Piloten ersetzen kann.
  • 05:15
    Verschwörungstheorien - Schmutzige Politik Die Politik arbeitet mit schmutzigen Tricks - doch wie weit Politiker gehen und ob sie sogar Schaden am eigenen Volk für ihren Erfolg billigend in Kauf nehmen, ist unklar. Hat George W. Bush die Terroranschläge vom September 2001 vielleicht absichtlich zugelassen? Und wurde für das Lockerbie-Attentat von 1988 überhaupt der richtige Mann verurteilt? Die n-tv Dokumentation gibt Einblicke in die Welt der Verschwörungen in der Politik.
  • 06:00
    Nachrichten
  • 06:05
    Telebörse
  • 06:15
    Nachrichten
  • 06:20
    Telebörse
  • 06:30
    Nachrichten
  • 06:35
    Telebörse
  • 06:45
    Nachrichten
  • 06:50
    Telebörse
  • 07:00
    Nachrichten
  • 07:10
    Telebörse
  • 07:30
    Nachrichten
  • 07:40
    Telebörse
  • 08:00
    Nachrichten
  • 08:10
    Telebörse
  • 08:30
    Nachrichten
  • 08:40
    Telebörse
  • 09:00
    Nachrichten
  • 09:10
    Telebörse
  • 09:30
    Nachrichten
  • 09:40
    Telebörse
  • 10:00
    Nachrichten
  • 10:10
    Telebörse
  • 10:30
    Nachrichten
  • 10:40
    Telebörse
  • 11:00
    Nachrichten
  • 11:10
    Telebörse
  • 11:30
    Nachrichten
  • 11:40
    Telebörse
  • 12:00
    Nachrichten
  • 12:10
    Telebörse
  • 12:30
    News Spezial: Machtpoker in Deutschland
  • 13:00
    Nachrichten
  • 13:10
    Telebörse
  • 13:30
    News Spezial: Machtpoker in Deutschland
  • 14:00
    Nachrichten
  • 14:10
    Telebörse
  • 14:30
    News Spezial: Machtpoker in Deutschland
  • 15:00
    Nachrichten
  • 15:20
    Ratgeber - Reportage + Unterwegs mit dem Wohnmobil: Ein Roadtrip durch Schottland
  • 15:40
    Telebörse
  • 16:00
    Nachrichten
  • 16:15
    Telebörse
  • 16:30
    News Spezial: Machtpoker in Deutschland
  • 17:00
    Nachrichten
  • 17:10
    Startup News Die 'Startup News' beschäftigen sich mit Themen rund um die Gründerszene.
  • 17:15
    Telebörse
  • 17:30
    News Spezial: Machtpoker in Deutschland
  • 18:20
    Telebörse
  • 18:30
    LIVE: PK AfD
  • 20:00
    Nachrichten
  • 22:00
    Nachrichten
  • 22:05
    Telebörse
  • 23:00
    Nachrichten
  • 23:10
    So! Muncu! 'So! Muncu!' ist zurück. Heute diskutiert er mit seinen Gästen über den Wahlkampf, den Wahlausgang und mögliche Koalitionen. Dabei sind Stephan Andreas Casdorff, Chefredakteur des Tagesspiegels, Comedian Hazel Brugger, Ronja Kemmer von der CDU, die derzeit jüngste Abgeordnete im deutschen Bundestag sowie Youtuber Mirko Drotschmann. Musikalischer Gast ist das HipHop-Duo 'Zugezogen Maskulin'.
  • 00:00
    Nachrichten
  • 00:10
    Radikale Christen - Im Namen der Sekte Traditionelle Kirchen verlieren in Deutschland dramatisch Mitglieder. Doch die Suche nach Spiritualität und Sinn bleibt und treibt immer mehr Menschen in freie religiöse Bewegungen, oft ein schmaler Grat zwischen bibeltreuen Freikirchen und radikalen Sekten. Ob Zeugen Jehovas, Charismatiker oder Adventisten: Sie alle versprechen den Weg zum richtigen Glauben. Die n-tv Doku blickt hinter die Kulissen und spricht mit traumatisierten Aussteigern.
  • 01:00
    Nachrichten
  • 01:05
    Der Gang-Priester - Von Beten bis Bandenkrieg Drogen, Überfälle und Bandenkriege - das gefährlichste Ghetto Chicagos fordert jedes Jahr über 1000 Menschenleben. Der Sozialarbeiter 'Brother Jim' stellt sich zwischen die schießenden Fronten der Gangs und vermittelt auf beiden Seiten. Die n-tv Dokumentation begleitet den mutigen Helfer bei seiner eindrucksvollen Arbeit und zeigt, wie er die blutigen Bandenkriege beendet.
  • 01:45
    Berlin Berlin - Der Kalte Krieg Berlin ist einer der Schauplätze des Kalten Krieges. Hier lassen die beiden Supermächte regelmäßig ihre Machtmuskeln spielen. Die Blockade Berlins 1948/49 ist der erste große Streich der Sowjets, die Luftbrücke der Westmächte der Gegenschlag. Der Mauerbau zementierte die Fronten. Die Angst der West-Berliner, von den Sowjets geschluckt zu werden, ist allgegenwärtig. Die n-tv Dokumentation zeichnet die entscheidenden Jahres des Kalten Krieges sowie die Rolle Berlins nach.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen