TV Programm
  • 03:15
    Verrückte Tierwelt - Bizarre Strategien Die ersten Tage nach der Geburt stellen in der Tierwelt eine sehr gefährliche Zeit dar. Mit welchen spektakulären Methoden überlisten Mütter gefährliche Raubtiere, um ihren Nachwuchs zu schützen? Die n-tv Dokumentation zeigt, auf welche Weise die Evolution das Überleben der Arten gesichert hat.
  • 03:55
    Verrückte Tierwelt - Tierische Genies Um in der erbarmungslosen Welt der Wildnis zu überleben, müssen Tiere ausgefeilte Strategien entwickeln. Nur so können sie ihren Feinden immer einen Schritt voraus zu sein. Dabei helfen Erinnerung, gelernte Verhaltensweisen, Kommunikation, Kooperation und sogar Bewusstseinskontrolle. Die n-tv Dokumentation zeigt, welche Arten dabei besonderen Einfallsreichtum beweisen.
  • 04:35
    Verrückte Tierwelt - Körperkult Aufblasbare Augen oder eine Nase, die sehen kann: dem Einfallsreichtum der Natur scheinen keine Grenzen gesetzt. Doch was hat sich die Evolution dabei gedacht? Wieso gibt es etwa einen Fisch mit einem durchsichtigen Kopf? Die n-tv Dokumentation stellt die außergewöhnlichsten Kreaturen der Tierwelt vor.
  • 05:15
    Tierische Krawallmacher - Schlechte Manieren Selbst die kleinsten Tiere können den gefährlichsten Feinden trotzen. Ob süße kleine Küken, die Eindringlinge in die Flucht schlagen können, oder ein Honigdachs, der sich selbst gegen giftige Schlangen wehren kann - auch unscheinbare Tiere können tödlich sein. Die n-tv Dokumentation präsentiert die überraschendsten Lebewesen der Welt.
  • 06:00
    Nachrichten
  • 06:10
    Top Gear Matt LeBlanc ist der erste der Amerikas neuen explosiven Supersportwagen, den Fort GT testet. Die Moderatoren Chris Harris und Sabine Schmitz gehen Kopf-an-Kopf in eines der härtesten Motorsport-Events: Einem Buggy-Rennen quer durch die wilde Wüste Kaliforniens.
  • 07:00
    Nachrichten
  • 07:30
    Auslandsreport + Südkorea: Vorbereitungen auf den Ernstfall - Wenn Kim Jong Un zuschlägt + Bangladesch: Dem Horror entkommen - Rohingya berichten von ihrer Flucht + Ukraine: Urlaub in der Todeszone - Tschernobyl zieht immer mehr Touristen an + Saudi Arabien: Ein kleines bisschen Freiheit - Frauen dürfen bald Auto fahren + China: Wenn nichts mehr hilft - Akupunktur für Vierbeiner
  • 08:00
    Nachrichten
  • 08:05
    Startup News Die 'Startup News' beschäftigen sich mit Themen rund um die Gründerszene.
  • 08:10
    Ratgeber - Weekend + Brief vom Vermieter: Rechtliches rund um die Nebenkostenabrechnung + Wohnen in der Elbphilharmonie: Ein Selbsttest + Mit der Lizenz zum Fliegen: Für wen ist der Drohnenführerschein jetzt Pflicht und wie bekommt man ihn? + Zwei unterschiedliche Nachbarn: Motel One & Waldorf Astoria in Berlin Uper West
  • 09:00
    Nachrichten
  • 09:30
    Gewusst wie! Kleine Tricks, große Wirkung 7 Der Weg zum Erfolg ist steinig und schwer. Heißt es. Doch dank wissenschaftlicher Untersuchungen und Analysen lassen sich viele Situationen ganz einfach bewältigen. Wie gelingt der perfekte Schlag? Wie jongliere ich unfallfrei mit Flaschen? Und wie ist es möglich, sogar einer Zwangsjacke zu entkommen? Die Sendung mit Annett Möller geht den Tricks auf den Grund.
  • 10:00
    Nachrichten
  • 10:10
    Der Phoenix-Effekt - Aus Alt wird Neu 5 Aus Asche werden schimmernde Diamanten, aus alten Skateboards künstlerische Fliesenmosaike und aus Autoteilen neue dekorative Cookie-Dosen: Nicht alles was täglich auf der Mülldeponie landet ist wirklich Schrott. Die n-tv Dokumentation zeigt, dank welcher kreativen Ideen alte Teile noch einmal glänzen können und wie aus vermeintlichem Müll neue Trends entstehen.
  • 11:00
    Nachrichten
  • 12:00
    Nachrichten
  • 12:10
    PS - Automagazin + Geballte Porsche-Power: Der neue Panamera Sport Turismo und Turbo S Hybrid im Test + Flotter Flitzer mit italienischem Flair: Unterwegs im Abarth 124 Spider + Pocket Rocket: Im Smart Brabus Renntaxi auf der Rennstrecke + Erkennt jetzt auch Kreisel und Kurven: Update für die Mercedes S-Klasse + Hohe Reichweite und schnelle Betankung: Die Brennstoffzelle als Antrieb der Zukunft? + Alter Schwede: Volvo feiert seinen 90. Geburtstag + Ein Muss für jeden Oldtimerfan: Die Classic Days auf Schloss Dyck
  • 13:00
    Nachrichten
  • 13:05
    Top Gear Matt LeBlanc ist der erste der Amerikas neuen explosiven Supersportwagen, den Fort GT testet. Die Moderatoren Chris Harris und Sabine Schmitz gehen Kopf-an-Kopf in eines der härtesten Motorsport-Events: Einem Buggy-Rennen quer durch die wilde Wüste Kaliforniens.
  • 14:00
    Nachrichten
  • 14:05
    Achtung, Kamera! Wenn Nachbarn ausrasten Jeder Dritte war schon mal in eine Auseinandersetzung mit seinem Nachbarn involviert. Dabei geht es meist um Kleinigkeiten, wie Vorgärten oder Ruhestörung. Doch wie weit gehen Menschen wirklich, wenn ihnen der Kragen platzt? Die n-tv Dokumentation blickt auf Nachbarn, die sich lieber meiden sollten.
  • 15:00
    Nachrichten
  • 15:05
    Verrückte Tierwelt - Bizarre Strategien Die ersten Tage nach der Geburt stellen in der Tierwelt eine sehr gefährliche Zeit dar. Mit welchen spektakulären Methoden überlisten Mütter gefährliche Raubtiere, um ihren Nachwuchs zu schützen? Die n-tv Dokumentation zeigt, auf welche Weise die Evolution das Überleben der Arten gesichert hat.
  • 16:00
    Nachrichten
  • 16:05
    Verrückte Tierwelt - Tierische Genies Um in der erbarmungslosen Welt der Wildnis zu überleben, müssen Tiere ausgefeilte Strategien entwickeln. Nur so können sie ihren Feinden immer einen Schritt voraus zu sein. Dabei helfen Erinnerung, gelernte Verhaltensweisen, Kommunikation, Kooperation und sogar Bewusstseinskontrolle. Die n-tv Dokumentation zeigt, welche Arten dabei besonderen Einfallsreichtum beweisen.
  • 17:00
    Nachrichten
  • 17:10
    Deluxe - Alles was Spaß macht + Mit dem Heli zum Kochkurs + Beruf Butler: Leben bei den Superreichen + Israels Diamanten-Meile + Berlins teuerste Immobilien + Kampfjet-Simulator für VIPs + Vom Bäcker zum Schlossherrn
  • 18:00
    Nachrichten
  • 18:30
    Auslandsreport + Südkorea: Vorbereitungen auf den Ernstfall - Wenn Kim Jong Un zuschlägt + Bangladesch: Dem Horror entkommen - Rohingya berichten von ihrer Flucht + Ukraine: Urlaub in der Todeszone - Tschernobyl zieht immer mehr Touristen an + Saudi Arabien: Ein kleines bisschen Freiheit - Frauen dürfen bald Auto fahren + China: Wenn nichts mehr hilft - Akupunktur für Vierbeiner
  • 19:00
    Nachrichten
  • 20:00
    Nachrichten
  • 21:00
    Nachrichten
  • 22:00
    Nachrichten
  • 23:00
    Nachrichten
  • 00:00
    Nachrichten
  • 01:00
    Nachrichten
  • 01:10
    Alltag unterm Hakenkreuz: Österreich 1938 Als die deutsche Wehrmacht im März 1938 in Österreich einmarschiert erwartet Hitler eine Überraschung. Der Diktator hatte mit Widerstand gerechnet, mit einem Krieg. Doch nichts dergleichen passierte. Mit einzigartigen Farbfilmaufnahmen aus Klagenfurt zeigt die n-tv Dokumentation die Euphorie, mit der viele Österreicher Adolf Hitler bei einem Besuch im April 1938 empfingen.
  • 01:50
    Alltag unterm Hakenkreuz: Arzt an der Front Der Mediziner Dr. Fritz Trautmann war im Zweiten Weltkrieg als Stabsarzt eingesetzt. Zunächst in Frankreich, dann in der Sowjetunion. In der spärlichen freien Zeit war die Kamera sein ständiger Begleiter. Mit ihr dokumentierte er den Alltag der Soldaten und die dramatischen Folgen des Krieges für die umkämpften Städte und Dörfer. Die n-tv Dokumentation gibt Einblicke in seine bislang privaten Aufnahmen.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen