-
03:15
Die Zaubertricks der Tiere - Übersinnliche Fähigkeiten
Ein Elefant, der mit seinen Füßen hört? Katzen, die durch ihr Schnurren Astronauten bei ihrer Reise auf den Mars helfen und Kraken, die mit jedem Saugnapf schmecken können? Die n-tv Dokumentation begleitet diese drei gegensätzlichen Tierarten und bringt dabei faszinierende Fakten ans Tageslicht.
-
03:55
Die Zaubertricks der Tiere - Ausnahmekünstler
Jede Tierart bringt ungeahnte Fähigkeiten mit sich: So können Fangschreckenkrebse Soldaten auf dem Schlachtfeld das Leben retten und manche Hunde sind in der Lage, Auto zu fahren. Die n-tv Dokumentation zeigt aber auch eine Mutation des Klimawandels: Den Pizzly-Bär, eine Mischung aus Eis- und Grizzlybär.
-
04:35
Zum Töten geboren - Trügerisches Paradies
Es klingt wie das Paradies: Strahlender Sonnenschein, kristallklares Wasser und ein weißer Sandstrand. Doch für viele Lebewesen ist es kein Zuckerschlecken an einem solchen Ort zu leben. Die idyllischen Plätze sind oft die Jagdgründe von wilden Tieren - und dort gehen sie täglich auf ihre Beutezüge. Die n-tv Dokumentation zeigt die exotischsten Plätze, an denen Raubtiere lauern und legt die tatsächliche Gefahr dar, die von ihnen ausgeht.
-
05:15
Zum Töten geboren - Raubtiere
Manche Lebewesen kommen als die geborenen Raubtiere zur Welt und sind vom ersten Moment an gefährlich. Andere müssen das Jagen von ihren Eltern erst erlernen oder sie können ihre Beute geschickt täuschen, indem sie sie manipulieren. Die n-tv Dokumentation taucht ein die Tierwelt, in der nur die Starken überleben und zeigt das knallharte Leben aller Tierbabys.
-
06:00
Nachrichten
-
06:10
Top Gear
Matt LeBlanc gerät an den Feuer speienden Mercedes-AMG GT R, während Chris Harris und Rory Reid in zwei gebrauchten Sportwagen durch Kuba reisen. Comedian Ross Noble bestreitet die Top Gear-Rennstrecke in dem 'Reasonably Fast Car'.
-
07:00
Nachrichten
-
07:30
Auslandsreport
+ USA: Spurensuche nach den Todesschüssen von Las Vegas
+ Italien: Gestrandet im Müll - Das Elend der Flüchtlinge am Rande von Rom
+ Nigeria: Reisanbau statt Europa - Wie junge Männer von der Flucht über das Mittelmeer abgehalten werden
+ China: Goldenes Visum - Wie der Kauf teurer Immobilien den Aufenthalt in Europa und den USA sichert
+ Ghana: Mit Tanz in den Tod - Wie ganz besondere Sargträger den letzten Gang verschönern
-
08:00
Nachrichten
-
08:05
Startup News
Die 'Startup News' beschäftigen sich mit Themen rund um die Gründerszene.
-
08:10
Ratgeber - Weekend
+ Brief vom Vermieter: Rechtliches rund um die Nebenkostenabrechnung
+ Wohnen in der Elbphilharmonie: Ein Selbsttest
+ Trend-Check: Mobilität im Wandel
-
09:00
Nachrichten
-
09:30
Gewusst wie! Kleine Tricks, große Wirkung 8
Wasserski ohne Skier? Das gibt es wirklich und funktioniert mit einem ganz einfachen Trick. Die Sendung mit Moderatorin Annett Möller blickt auf verschiedene Beispiele, bei denen die Wissenschaft für nützliche Erkenntnisse gesorgt hat. Wie sitzt es sich etwa am sichersten auf einem Rodeo-Stier? Welche Technik hilft am besten beim Kofferpacken und wie löst man sich am schnellsten von Klebeband?
-
10:00
Nachrichten
-
10:10
Der Phoenix-Effekt - Aus Alt wird Neu 6
Kilometerlanger Draht, aussortierte Segel oder Balken- und Holzteile aus verlassenen Häusern: Nur ein paar Teile, die täglich auf dem Schrott landen, sind wirklich unbrauchbar. Im Inneren mancher Gegenstände stecken sogar noch wahre Schätze. Die n-tv Dokumentation schaut kreativen Köpfen, Tüftlern und Entwicklern über die Schulter und zeigt wie für tot erklärtes zu neuem Leben erweckt wird.
-
11:00
LIVE: Rede Bundeskanzlerin Merkel bei der Jungen Union
-
12:00
Nachrichten
-
12:30
LIVE: PK DFB
-
13:00
Nachrichten
-
13:05
Top Gear
Matt LeBlanc gerät an den Feuer speienden Mercedes-AMG GT R, während Chris Harris und Rory Reid in zwei gebrauchten Sportwagen durch Kuba reisen. Comedian Ross Noble bestreitet die Top Gear-Rennstrecke in dem 'Reasonably Fast Car'.
-
14:00
Nachrichten
-
14:05
Hai-Angriff vor Alcatraz - Flucht in den Tod?
Im berüchtigten Gefängnis von Alcatraz saßen einst die schlimmsten Verbrecher der USA ein. Einigen gelang zwar die Flucht, doch neben den Mauern, Gittern und Wachen war es vor allem die von Haien beheimatete Bucht, die eine große Hürde darstellte. Neue Kenntnisse belegen: Auch der Weiße Hai geht hier auf Jagd. Die n-tv Dokumentation wirft die Frage auf, ob die Häftlinge den Haien zum Opfer gefallen sind, denn sie wurden nie wieder gesehen.
-
15:00
Nachrichten
-
15:05
Der Härtetest - Das Boot-Camp für echte Kerle
Einmal im Jahr schwitzen mehr als 200 Männer Blut und Wasser, um in wenigen Tagen Kondition und Muskeln zu bekommen. Im spanischen Andalusien können die Teilnehmer an über 30 Sportkursen teilnehmen. Härteste Knochenarbeit, die schlappe 2.000 Euro kostet. Dafür stehen den trainingsbereiten Männern Experten, Profisportler, Sportwissenschaftler und Mediziner als Coaches zur Seite. Die Doku gibt einen Einblick in das wohl härteste Sport-Boot-Camp der Welt und zeigt, wer den Anforderungen wirklich gewachsen ist.
-
16:00
Nachrichten
-
16:05
Achtung, Kamera! Randalierer auf Reisen
Ein Ziel zu erreichen, ist manchmal gar nicht so einfach. Fast jede Reise bringt Hindernisse mit sich: Verspätungen, Ausfälle und überfüllte Transportmittel. Das erhitzt die Gemüter. Manche Menschen verkraften diesen Stress nicht und schlagen einfach zu. Die n-tv Dokumentation entlarvt die größten Ausraster auf Reisen.
-
17:00
Nachrichten
-
17:10
Deluxe - Alles was Spaß macht
+ Yacht-Sharing für Superreiche
+ Concierge in Budapest
+ Wien's Investmentpunk
+ Hinter den Kulissen im Luxus-Kaufhaus
+ Seabreacher: Wassersport Hightech-Hai
+ Aufnahme in den Luxuskatalog: Luxusvillen
-
18:00
Nachrichten
-
18:30
Auslandsreport
+ USA: Spurensuche nach den Todesschüssen von Las Vegas
+ Italien: Gestrandet im Müll - Das Elend der Flüchtlinge am Rande von Rom
+ Nigeria: Reisanbau statt Europa - Wie junge Männer von der Flucht über das Mittelmeer abgehalten werden
+ China: Goldenes Visum - Wie der Kauf teurer Immobilien den Aufenthalt in Europa und den USA sichert
+ Ghana: Mit Tanz in den Tod - Wie ganz besondere Sargträger den letzten Gang verschönern
-
19:00
Nachrichten
-
20:00
Nachrichten
-
21:00
Nachrichten
-
22:00
Nachrichten
-
23:00
Nachrichten
-
00:00
Nachrichten
-
01:00
Nachrichten
-
01:05
Alltag unterm Hakenkreuz: Krieg der Extreme
Wüste, dichte Wälder, Hitze und Eis: Die Bedingungen an den Fronten deutscher Soldaten des Zweiten Weltkriegs waren extrem. Mensch, Technik und Logistik wurde alles abverlangt. Die Soldaten wurden an ihren Einsatzorten oft mit einer völlig neuen Welt konfrontiert. Rentiere, Fjorde, Kamele und Oasen faszinierten die Männer. Die n-tv Dokumentation zeigt die beeindruckenden Aufnahmen von Soldaten die ihren Alltag mit der Kamera festhielten.
-
01:50
Alltag unterm Hakenkreuz: Hinter kämpfenden Kameraden
Nach dem erfolgreichen Blitzkrieg gegen Frankreich fielen der deutschen Wehrmacht die französischen Kriegsgefangenen zu. Friedrich Gercke stand in einer Nachschubeinheit hinter der kämpfenden Truppe. Die n-tv Dokumentation präsentiert seine bisher unveröffentlichten Aufnahmen, die einfangen was nach Ende des Gefechts passierte und einen unverfälschten Eindruck aus dem Soldatenalltag ermöglichen.