TV Programm
  • 02:30
    Geniale Technik - Die Panama-Kanal-Erweiterung Ein Ingenieur-Projekt nie dagewesenem Ausmaßes: Die Panama-Kanal-Erweiterung. Bietet der alte Kanal längst nicht mehr die Kapazität für moderne Mega-Schiffe, soll das Projekt die bestehenden Kanäle vertiefen und erweitern, damit die größten Schiffe der Welt wieder durchlaufen können. Die n-tv Dokumentation zeigt in seltenen Bildern den enormen Aufwand und das Technik-System, das hinter dem Milliarden-Projekt steckt.
  • 03:15
    Geniale Technik - Raumschiff Orion Der Mars ist das Ziel: Orion ist nicht nur das größte Raumschiff, das die NASA jemals gebaut hat, es soll die Menschen auch weiter weg bringen als bisher. Welche technischen Voraussetzungen sind dafür nötig? Was muss das Weltraumfahrzeug können? Die n-tv Dokumentation blickt beim Bau des Meisterwerks hinter die Kulissen.
  • 03:55
    Alltag unterm Hakenkreuz: Krieg der Extreme Wüste, dichte Wälder, Hitze und Eis: Die Bedingungen an den Fronten deutscher Soldaten des Zweiten Weltkriegs waren extrem. Mensch, Technik und Logistik wurde alles abverlangt. Die Soldaten wurden an ihren Einsatzorten oft mit einer völlig neuen Welt konfrontiert. Rentiere, Fjorde, Kamele und Oasen faszinierten die Männer. Die n-tv Dokumentation zeigt die beeindruckenden Aufnahmen von Soldaten die ihren Alltag mit der Kamera festhielten.
  • 04:35
    Alltag unterm Hakenkreuz: Hinter kämpfenden Kameraden Nach dem erfolgreichen Blitzkrieg gegen Frankreich fielen der deutschen Wehrmacht die französischen Kriegsgefangenen zu. Friedrich Gercke stand in einer Nachschubeinheit hinter der kämpfenden Truppe. Die n-tv Dokumentation präsentiert seine bisher unveröffentlichten Aufnahmen, die einfangen was nach Ende des Gefechts passierte und einen unverfälschten Eindruck aus dem Soldatenalltag ermöglichen.
  • 05:35
    Auslandsreport + USA: Spurensuche nach den Todesschüssen von Las Vegas + Italien: Gestrandet im Müll - Das Elend der Flüchtlinge am Rande von Rom + Nigeria: Reisanbau statt Europa - Wie junge Männer von der Flucht über das Mittelmeer abgehalten werden + China: Goldenes Visum - Wie der Kauf teurer Immobilien den Aufenthalt in Europa und den USA sichert + Ghana: Mit Tanz in den Tod - Wie ganz besondere Sargträger den letzten Gang verschönern
  • 06:00
    Nachrichten
  • 06:15
    Nachrichten
  • 06:30
    Nachrichten
  • 06:45
    Nachrichten
  • 07:00
    Nachrichten
  • 07:10
    Telebörse
  • 07:30
    Sport Spezial: European Qualifiers n-tv berichtet über die Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft zur FIFA-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Heute geht es um die Begegnung Deutschland - Aserbaidschan.
  • 07:45
    Nachrichten
  • 08:00
    Nachrichten
  • 08:10
    Telebörse
  • 08:30
    Sport Spezial: European Qualifiers n-tv berichtet über die Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft zur FIFA-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Heute geht es um die Begegnung Deutschland - Aserbaidschan.
  • 08:45
    Nachrichten
  • 09:00
    Nachrichten
  • 09:10
    Telebörse
  • 09:30
    Sport Spezial: European Qualifiers n-tv berichtet über die Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft zur FIFA-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Heute geht es um die Begegnung Deutschland - Aserbaidschan.
  • 09:45
    Nachrichten
  • 10:00
    Nachrichten
  • 10:10
    Telebörse
  • 10:45
    Nachrichten
  • 11:00
    Nachrichten
  • 11:10
    Telebörse
  • 11:30
    LIVE: PK Vorstellung Jupp Heynckes bei FC Bayern München
  • 11:50
    Telebörse
  • 12:00
    LIVE: PK Merkel und Seehofer
  • 12:30
    News Spezial: Machtpoker in Berlin
  • 13:00
    Nachrichten
  • 13:10
    Telebörse
  • 13:30
    News Spezial: Machtpoker in Berlin
  • 14:00
    Nachrichten
  • 14:10
    Telebörse
  • 14:30
    News Spezial: Machtpoker in Berlin
  • 15:00
    Nachrichten
  • 15:20
    Ratgeber - Freizeit & Fitness + Mehr Meer geht kaum: Die Highlights an Nord- und Ostsee
  • 15:40
    Telebörse
  • 16:00
    Nachrichten
  • 16:15
    Telebörse
  • 16:30
    News Spezial: Machtpoker in Berlin
  • 17:00
    Nachrichten
  • 17:15
    Telebörse
  • 17:30
    News Spezial: Machtpoker in Berlin
  • 18:00
    Nachrichten
  • 18:20
    Telebörse
  • 18:35
    Ratgeber - Hightech + Bluetooth-Kopfhörer im Test + Versicherungen einfach per App: Fintechs auf dem Vormarsch + Serie Cybergefahren: Lücken in öffentlichen WLAN-Netzen + Familientarife für Smartphones: Wo lässt sich Geld sparen?
  • 19:00
    Nachrichten
  • 20:00
    Nachrichten
  • 22:00
    Nachrichten
  • 22:05
    Telebörse
  • 23:00
    Nachrichten
  • 00:00
    Nachrichten
  • 00:10
    Fukushima - Roboter in der Atomhölle Sie arbeiten dort, wo Menschen nicht überleben können: Packbot, Quince, Racoon und Maestro sind Roboter mit einer Mission: Der Dekontaminierung und Demontage des Fukushima-Kernkraftwerks in Japan. n-tv gibt seltene Einblicke in die stille Arbeit der Roboter in der menschenleeren Sperrzone.
  • 01:00
    Nachrichten
  • 01:10
    Sellafield - Die Atomstadt Sellafield in England ist das größte Atommülldepot der Welt. Hier lagert hochradioaktives Plutonium. Im Laufe der Zeit kamen 112.000 Kilo zusammen - für die Atombombe von Nagasaki brauchte man gerade einmal 6 Kilo. Spätestens seit der Tschernobyl-Katastrophe ist die Dimension der Anlage äußerst umstritten. Was geschieht hinter den mannshohen Zäunen? Die n-tv Dokumentation zeigt nie dagewesene Einblicke in Bereiche, zu denen bisher kein Kamerateam Zutritt hatte.
  • 01:50
    Tschernobyl - Die Jahrhundert-Baustelle 1986 geschah im Kernkraftwerk von Tschernobyl die größte nukleare Explosion der Menschheit. Heute ist dort eine der gefährlichsten Baustellen der Welt: Der Sarkophag, der den Unglücksreaktor über Jahre einschloss, ist undicht geworden. Er muss dringend erneuert werden, bevor es zu spät ist. Doch wie arbeitet man an einem radioaktiv verseuchten Ort? Die n-tv Dokumentation begleitet Ingenieure bei ihrem gigantischen Projekt. Exklusive Drohnenaufnahmen zeigen, was aus Tschernobyl geworden ist - eine Geisterstadt.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen