TV Programm
  • 01:00
    Nachrichten
  • 01:50
    Mega Brands - Lufthansa Die Deutsche Lufthansa gilt als eines der erfolgreichsten Unternehmen Deutschlands. Ein Unternehmen, das in der Vergangenheit nicht immer einen Höhenflug erlebt hat. Trotzdem zählt die Marke mit dem Kranich noch immer zu einer der wichtigsten Fluggesellschaften weltweit. Doch was hat sie so erfolgreich gemacht? Welche Hürden musste das Unternehmen überwinden und wie wurde aus ihm die starke Marke von heute? Die n-tv Dokumentation blickt zurück auf die 60-jährige Geschichte und erinnert an die Höhen und Tiefen.
  • 02:30
    The Sixties - Der Kalte Krieg Die frühen 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts gelten als der Höhepunkt des Kalten Krieges. Hollywood-Legende Tom Hanks beleuchtet in der Dokumentation die außenpolitischen Herausforderungen, denen sich Präsident John F. Kennedy stellen muss. Von der Invasion in der Schweinebucht über den Bau der Berliner Mauer bis hin zur Kubakrise 1962.
  • 03:15
    The Sixties - Verschwörungstheorien Die Ermordung Kennedys am 22. November 1963 erschüttert die ganze Welt. Bis heute ist der Warren-Report die einzige offizielle Untersuchung des Attentats. Die Veröffentlichung des 888-seitigen Abschlussberichts sorgt für Unmut in der Bevölkerung. Bis heute ranken sich unzählige Verschwörungstheorien um den Fall Kennedy. Die Dokumentation von und mit Tom Hanks geht ihnen auf den Grund.
  • 03:55
    The Sixties - Briten, Beatles und Bewegung 'Meine Damen und Herren, die Beatles' - die magischen Worte von TV-Legende Ed Sullivan im Jahr 1964 sollten die Musikgeschichte verändern. Danach ist nichts mehr wie zuvor. Die Beatles krempeln die Musiklandschaft um. Tom Hanks zeigt in seiner Dokumentation, wie groß der Einfluss der vier Musiker aus Liverpool auf die kulturelle Entwicklung der 60er Jahre bis heute ist.
  • 04:35
    Fight Club der Tiere - Verheerende Fehden Von den höchsten Berggipfeln der Erde bis in die dunkelsten Tiefen der Meere: Überall leben Tiere, die sich erbittert bekämpfen. Mit welchen grausamen Waffen gehen sie aufeinander los? Und warum geraten sie überhaupt ständig in Streit? Die n-tv Dokumentation zeigt in seltenen Bildern Weißkopfseeadler und Kojoten in ihren rauen Kämpfen und erklärt ihre Motivation.
  • 05:15
    Fight Club der Tiere - Tödliche Missionen Die Wildnis hält die ganze Bandbreite bizarrer Überlebenskämpfe parat. Die n-tv Dokumentation liefert spannende Einblicke in das Verhalten eiskalt agierender Killer: Einige von ihnen lauern mit ihren scharfen Krallen und spitzen Zähnen im Hinterhalt, andere schlagen mit ihren tödlichen Waffen direkt zu. Die n-tv Dokumentation zeigt die facettenreiche Grausamkeit der Natur und ihrer Bewohner.
  • 06:00
    Nachrichten
  • 06:10
    Top Gear Die Moderatoren Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May präsentieren auf typisch explosive Art die abgefahrensten Auto-Trends der Welt. Kann ein Rennwagen es mit einer Yacht aufnehmen? Kann man ein Auto entwickeln, dass sich in ein Luftkissenfahrzeug verwandeln kann? Und wo findet man eigentlich das schnellste Taxi der Welt? Diese und viele weitere Fragen, werden vom Top Gear-Team in spektakulären Experimenten beantwortet.
  • 07:00
    Nachrichten
  • 07:30
    Auslandsreport + USA: Mehr Drogentote als je zuvor - Warum jedes Jahr 60.000 Amerikaner an Heroin und Medikamenten sterben + Südafrika: Die Affen sind los - Wenn Paviane den Kühlschrank plündern + Mexiko: Nach der Katastrophe - Wie bekommt man Gebäude erdbebensicher? + Uganda: Schuften im Steinbruch - Tausende Kinder arbeiten bis zum Umfallen + Thailand: Insekten Deluxe - Essen, vor dem sich andere ekeln
  • 08:00
    Nachrichten
  • 08:05
    Startup News Die 'Startup News' beschäftigen sich mit Themen rund um die Gründerszene.
  • 08:10
    Ratgeber - Weekend + Richtig entspannen und verwöhnen lassen: Das sind die neusten Wellnesstrends + Alte Technik im neuen Gewand: Designer Kacheln für die eigenen vier Wände + Urlaubsarchitekten: Die ganz besondere Übernachtung
  • 09:00
    Nachrichten
  • 09:30
    n-tv Wissen + Schokolade aus Käse + Schmuggler-Suche: Die Wasserschutzpolizei + Auto aus Schrott
  • 10:00
    Nachrichten
  • 10:10
    Gewusst wie! Kleine Tricks, große Wirkung 14 Tausendmal gesehen und doch ein Rätsel: Warum lässt sich ein Basketball spielend auf einem Finger drehen? Wie lässt sich eine Dose auch ohne entsprechendes Werkzeug öffnen? Und wie bedient man ein Jo-Jo, so dass es niemals stoppt? Die Sendung mit Annett Möller blickt auf die wissenschaftlichen Erklärungen hinter den Aktionen und zeigt, dass theoretisch jeder ein Trickser sein kann.
  • 10:30
    Der Phoenix-Effekt - Aus Alt wird Neu 12 Unzählige Mengen alter, abgenutzter und unbrauchbarer Gegenstände landen täglich auf der Müllhalde. Doch was viele nicht wissen: Im Inneren der meisten Teile stecken nützliche Stoffe, die zur Herstellung neuer Sachen genutzt werden können. Die Dokumentation zeigt, wie aus dem Schrott der Menschen neue Deko-Artikel, Modestücke oder Haushaltswaren entstehen.
  • 11:00
    Nachrichten
  • 12:00
    Nachrichten
  • 12:10
    PS - Automagazin + Luxus-SUV: Der Range Rover Velar + Kult-Auto der DDR: Der Trabi feiert seinen 60. Geburtstag + Trendig individualisierbar: Der Kia Stonic + Roadtrip auf Spanisch: Mit dem Seat Ibiza auf Ibiza + Es geht offroad: Armin Schwarz sucht das Rallyetalent + Restauration eines Kult-Autos: Der Porsche 911 ST
  • 13:00
    Nachrichten
  • 13:05
    Top Gear Die Moderatoren Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May präsentieren auf typisch explosive Art die abgefahrensten Auto-Trends der Welt. Kann ein Rennwagen es mit einer Yacht aufnehmen? Kann man ein Auto entwickeln, dass sich in ein Luftkissenfahrzeug verwandeln kann? Und wo findet man eigentlich das schnellste Taxi der Welt? Diese und viele weitere Fragen, werden vom Top Gear-Team in spektakulären Experimenten beantwortet.
  • 14:00
    Nachrichten
  • 14:05
    Hinter Gittern - Sofia Zentral-Gefängnis in Bulgarien Das Zentral-Gefängnis in der bulgarischen Hauptstadt Sofia soll eigentlich abgerissen werden. Entsprechend ist auch der Zustand des Baus. Dennoch sitzen hier tausende Gefangene. Die Zellen sind viel kleiner als es zum Beispiel die Europäische Union in ihren Richtlinien verlangt. Brutale Gewalt ist tagtäglich gegenwärtig. Wer hier überleben will, darf nicht einen Moment lang Schwäche zeigen.
  • 15:00
    Nachrichten
  • 15:05
    Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Kolumbien 5 Drogenschmuggel - das größte Problem am 'El Dorado International'-Flughafen in Bogotá. Und die Passagiere haben immer kreativere Einfälle für die Verstecke ihrer kostbaren Fracht. Die Doku blickt den Beamten bei ihrer täglichen Arbeit am größten Flughafen Kolumbiens über die Schulter und zeigt, auf welch raffinierte Weisen das Rauschgift außer Landes gebracht werden soll.
  • 16:00
    Nachrichten
  • 16:05
    Achtung, Kamera! In Rage geraten Ob Rentner, Schulkinder, Anwälte oder Clowns: Wutausbrüche sind menschlich. Die einen können sich unter Kontrolle halten, andere aber regen sich schnell auf. Dabei sind verschiedene Ereignisse Grund dafür, dass jemand in Rage gerät. Manchmal reicht einer Mutter schon, wenn die eigene Tochter die Schule schwänzt. Die Dokumentation zeigt die unterschiedlichen Arten von Tobsuchtsanfällen.
  • 17:00
    Nachrichten
  • 17:10
    Deluxe - Alles was Spaß macht + Der längste Sportwagen der Welt + Luxusmakler an der Côte d'Azur + Millionärsstadt unter Tage + Metzgerei für Millionäre + Luxusleben in der Karibik
  • 18:00
    Nachrichten
  • 18:30
    Auslandsreport + USA: Mehr Drogentote als je zuvor - Warum jedes Jahr 60.000 Amerikaner an Heroin und Medikamenten sterben + Südafrika: Die Affen sind los - Wenn Paviane den Kühlschrank plündern + Mexiko: Nach der Katastrophe - Wie bekommt man Gebäude erdbebensicher? + Uganda: Schuften im Steinbruch - Tausende Kinder arbeiten bis zum Umfallen + Thailand: Insekten Deluxe - Essen, vor dem sich andere ekeln
  • 19:00
    Nachrichten
  • 20:00
    Nachrichten
  • 22:00
    Nachrichten
  • 23:00
    Nachrichten
  • 00:00
    Nachrichten
  • 01:00
    Nachrichten
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen