"Super Tower" für Thailand Bangkok plant höchstes Haus Südostasiens
15.10.2014, 11:47 UhrDer "Baiyoke Tower 2" ist mit seinen 304 Metern der höchste Turm in Thailand - bis jetzt. 2015 beginnen die Bauarbeiten für den "Super Tower": Mit 615 Metern wird dieser dann doppelt so groß wie der bisherige Rekordhalter.
Ein thailändisches Unternehmen will in Bangkok Medienberichten zufolge das höchste Gebäude Südostasiens errichten. Der 615 Meter hohe "Super Tower" - so der vorläufige Name - solle bis 2020 fertig werden, schrieb die "Bangkok Post".
Auf 125 Stockwerken sollen neben 90.000 Quadratmetern Bürofläche auch 260 Hotelzimmer der Luxusklasse (sechs Sterne) sowie eine Aussichtsplattform auf dem Dach untergebracht werden. "Es wird als eines der zehn größten Gebäude der Welt gelten", zitierte die "Bangkok Post" den Vorsitzenden des Immobilienentwicklers Grand Canal Land Plc, Yotin Boondicharern.
Die Arbeiten sollten nächstes Jahr beginnen. Die Kosten sollen laut dem Bericht umgerechnet rund 437,5 Millionen Euro betragen.
Das derzeit höchste Gebäude der Welt steht in Dubai - der Burj Khalifa ist 828 Meter hoch. Ihm folgen der Shanghai Tower mit 632 Metern und das Mecca Royal Clock Tower Hotel in Mekka mit 601 Meter. Das höchste Gebäude der Region steht in Kuala Lumpur - die Petronas Twin Towers kommen auf 482 Meter.
Quelle: ntv.de, jki/abe/dpa