500 Fahrgäste müssen aussteigen Brand in ICE
01.09.2009, 12:48 UhrDie Serie von Bränden in ICE-Zügen reißt nicht ab. 500 Fahrgäste mussten am Montagabend einen ICE im Bahnhof Bielefeld wegen starken Rauchs verlassen. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand. Die Bahnsteige wurden anschließend geräumt. Nach ersten Ermittlungen gehen Polizei und Feuerwehr davon aus, dass ein technischer Defekt am Transformator im ersten Zugabteil die Ursache für den Schmorbrand war.

(Foto: dpa)
In der vergangenen Woche hatten 250 Fahrgäste in Göttingen einen ICE verlassen müssen, weil sich in einem Waggon Rauch ausgebreitet hatte. Anfang des Monats hatte es auf dem Fernbahnhof Berlin-Spandau einen Kurzschluss im Triebkopf eines ICE-Zuges gegeben, was zu einer starken Rauchentwicklung geführt hatte. 450 Reisende mussten damals umsteigen.
Quelle: ntv.de, dpa