Panorama

Wertvoller Flohmarktfund Mit 45 Dollar zum Multimillionär

Ein Flohmarktfund von alten Foto-Negativen hat einen Kalifornier sehr reich gemacht. Der Anstreicher hatte vor zehn Jahren zwei Schachteln mit 65 Glasplattennegativen für 45 Dollar erstanden. Gutachtern zufolge sind es vermisste Aufnahmen eines berühmten US-amerikanischen Landschaftsfotografen.

Rick Norsigian mit seinem Glücksfund.

Rick Norsigian mit seinem Glücksfund.

(Foto: AP)

Einige Dutzend Glasnegative, die ein Sammler in den USA für 45 Dollar auf dem Flohmarkt kaufte, haben den Mann zum Multimillionär gemacht. Experten hätten bestätigt, dass die 65 Negative, die er vor zehn Jahren erwarb, vom berühmten US-Fotografen Ansel Adams stammten, sagte der Kalifornier Rick Norsigian auf einer Pressekonferenz in Los Angeles. Der Wert der Sammlung werde auf 200 Millionen Dollar geschätzt. Norsigians Anwalt Arnold Peter sagte, anders als bei Gemälden sei es bei Fotos schwierig, sie eindeutig zu identifizieren, da sie keine Unterschrift tragen. Daher seien verschiedene Experten beauftragt worden, um die Echtheit zu klären.

Ansel Adams im Jahr 1980 vor einem seinem Foto "Monolith".

Ansel Adams im Jahr 1980 vor einem seinem Foto "Monolith".

(Foto: AP)

Die beiden Handschrift-Experten Michael Nattenberg und Marcel Matley sagten, die Schrift auf den Umschlägen mit den Negativen stammten von Adams' Frau Virginia. Der Meteorologe George Wright fand heraus, dass eines der Bilder aus der Negativ-Sammlung am selben Tag und zur selben Uhrzeit aufgenommen wurde wie ein bekanntes Bild von Adams. Der ehemalige Kurator eines Bostoner Kunstmuseums, Robert Moeller, sagte, nach sechs Monaten Prüfung habe er keinerlei Zweifel, dass es sich um Bilder von Adams handle. Der Gutachter und Galerist David Streets schätzte den Gesamtwert der Negative auf mindestens 200 Millionen Dollar.

Norsigian hatte die Glasnegative im Jahr 2000 auf einem Flohmarkt im kalifornischen Fresno erworben. Der 1984 verstorbene Ansel Adams zählt zu den berühmtesten Landschaftsfotografen der USA, am bekanntesten sind seine Bilder vom Yosemite-Nationalpark. Der Künstler verlor zahlreiche Negative 1937 bei einem Brand in seiner Dunkelkammer.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen