Politik

Terrorarlarm in den USA F-15-Jäger begleiten Passagierflugzeug

Flugzeug.PNG

Nach Terroralarm an mehreren Flughäfen hat die US-Luftwaffe ein Zivilflugzeug mit Ziel New York in Begleitschutz genommen. Zwei Kampfflugzeuge seien entsandt worden, um das aus den Vereinigten Arabischen Emiraten stammende Flugzeug bis nach New York zu eskortieren, teilte die US-Luftwaffe mit. Die Aktion sei eine "Sicherheitsmaßnahme".

Die Maschine landete sicher auf dem John-F.-Kennedy-Flughafen. Die Boeing 777 aus den Vereinigten Arabischen Emiraten setzte kurz nach der erwarteten Ankunftszeit auf und rollte auf eine freigehaltene Position. Sofort nach der Landung umringten Polizeifahrzeuge die Maschine.

Der US-Luftwaffe zufolge nahmen kanadische Abfangjäger das aus Dubai kommende Flugzeug in kanadischem Luftraum in Begleitschutz. Beim Eintreten in den US-Luftraum eskortierten demnach dann schwere F-15-Jäger die Passagiermaschine bis zu dem New Yorker Flughafen.

Nach Informationen des Senders CNN wurde der Einsatz angeordnet, weil an Bord der Maschine auch Frachtgut aus dem Jemen sein soll. Zuvor waren in Frachtflugzeugen in Dubai und Großbritannien nach US-Angaben "verdächtige Pakete" gefunden worden, die möglicherweise aus dem Jemen stammten. Das Weiße Haus sprach von einer "möglichen Terrorbedrohung".

Quelle: ntv.de, AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen