Ein Fußballspiel entzweit die FDP "Vollpfosten" Homburger beleidigt
18.05.2012, 18:45 Uhr
"Ich hasse Bayern München", sagte Vizechefin Homburger. Vielleicht bereut sie diesen Satz jetzt schon.
(Foto: picture alliance / dpa)
Philipp Rösler kann aufatmen. Sein Verbleib als Parteivorsitzender steht nicht mehr im Mittelpunkt parteiinterner Debatten. Jetzt entzweit Vizechefin Homburger die Liberalen – zumindest in Bayern. Wegen eines "hirnverbrannten" Fußball-Kommentars fordert dort nun mancher ein politisches Platzverbot.
Liberale Geister können vieles ertragen, nur beim Fußballhass hört ihre Toleranz auf. Zumindest in Bayern. Der Landesverband schäumt vor Wut, die bajuwarischen Liberalen erklären ihre Vizevorsitzende im Bund wegen einer unbedachten Äußerung kurzerhand zum "Vollpfosten".
Was ist geschehen? Birgit Homburger sagte über das anstehende Champions League-Spiel FC Bayern gegen FC Chelsea: "Das guck' ich nicht. Ich hasse Bayern München." Ein Satz, der im politischen Berlin kein Echo erzeugte. Die FDP musste schließlich schon vieles aushalten. Wie etwa im Falle des Parteichefs Philipp Rösler, der Kanzlerin Angela Merkel einmal mit einem verglich. Oder Wolfgang Kubickis aus Schleswig-Holstein, der über eine Parteikollegin sagte, das Umweltministerium solle sie als Müll entsorgen. Stille also in Berlin angesichts der Äußerung Homburgers - doch wildes Gezeter in München.
Sie vermiest das Finale "dahoam"
"Ich bin stinksauer wegen dieses unsportlichen Verhaltens", sagt Bayerns liberaler Wirtschaftsminister Martin Zeil. "Das kann nur jemand sagen, der von Sport und Fußball überhaupt nichts versteht." Homburger habe sich selbst disqualifiziert.
Tobias Thalhammer fügt hinzu: "So einen dummen Spruch kann nur ein Vollpfosten bringen". Der Parlamentarische Geschäftsführer der Landtagsfraktion fordert dann auch gleich den Sturz der Spitzenpolitikerin. "Frau Homburger fehlt offenbar jegliches Zeug zu einer deutschen Spitzenpolitikerin. Sie ist als stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende nicht länger tragbar und sollte sofort zurücktreten, anstatt uns das Finale dahoam zu vermiesen."
In Bayern ist man sich einig: Mit diesem "hirnverbrannten" Satz hat sie sich für lange Zeit ins Abseits geschossen. Thalhammer sagt: Homburger habe ohne Nachzudenken "Millionen bayerische Fußballfans in ganz Deutschland beleidigt. Platzverweis und Sperre für Birgit Homburger!"
Quelle: ntv.de, ieh/dpa