Fußball

Perspektive "im Topbereich" FC Bayern erwartet sehr viel von Bernat

Juan Bernat soll beim FC Bayern den Schritt vom Talent zum Star machen.

Juan Bernat soll beim FC Bayern den Schritt vom Talent zum Star machen.

(Foto: REUTERS)

Großes Talent mit großer Zukunft? Zumindest stellt der FC Bayern den Spanier Juan Bernat in München mit viel Vorschusslorbeeren vor. Der 21-Jährige soll auf der linken Seite den etablierten Stars wie David Alaba und Franck Ribery Druck machen.

Neuzugang Juan Bernat hat sich bei Fußball-Rekordmeister Bayern München mit einem kleinen Scherz vorgestellt. Auf die Frage, wer denn am Sonntag (21 Uhr) das WM-Finale zwischen Deutschland und Argentinien gewinnen werde, antwortete der 21 Jahre alte Spanier augenzwinkernd: "Argentina!" Nach einer kleinen Kunstpause fügte er allerdings ganz im Ernst an: "Nein. Wenn man das ganze Turnier sieht, haben die Deutschen die beste Leistung erbracht. Sie sind eine Klasse-Mannschaft. Ich denke, dass sie gewinnen werden."

Nach den am Mittwoch vorgestellten Robert Lewandowski und Sebastian Rode ist Bernat die dritte Neuverpflichtung der Bayern für die kommende Saison. Der junge Spanier, den die Bayern für zehn Millionen Euro vom FC Valencia erwarben, wurde an seinem ersten Arbeitstag von seiner Zwillingsschwester Inés, Bruder Alejandro und seinen Eltern begleitet. Er sei "ein bisschen nervös" gewesen, bekannte er bei der Presserunde im Beisein seiner Familie, und versprach: "Ich will mich sofort in den Dienst des Vereins stellen."

Option für Offensive und Defensive

Bernat wird in Spanien bereits mit Nationalspieler Jordi Alba verglichen.

Bernat wird in Spanien bereits mit Nationalspieler Jordi Alba verglichen.

(Foto: dpa)

Bernat ist gelernter Außenstürmer, hatte bei Valencia zuletzt aber auf der linken Abwehrseite einen Stammplatz. Dort soll er auch bei den Bayern spielen und David Alaba für die nach dem erwarteten Wechsel von Toni Kroos zu Real Madrid vakante Position im Mittelfeld frei machen. Möglich ist aber auch, dass er sich perspektivisch zu einem Konkurrenten von Franck Ribéry entwickelt.

"Er spielt so Fußball, wie er redet: kurz, knapp, schnell, prägnant, sachlich", sagte Sportvorstand Matthias Sammer über den spanischen U21-Nationalspieler. Bernat habe große Fähigkeiten und eine Perspektive "im absoluten Topbereich", schwärmte Sammer. Er traut dem Youngster zu, "dass er für uns ein gestandener Spieler wird in der Defensive und Offensive". Außerdem lobte er den Charakter des Neuen und äußerte große Zuversicht, dass dieser "sofort zum Stamm" von Trainer Pep Guardiola gehören werde.

"Begeisterter Fan von Pep"

Bernat outete sich seinerseits als "begeisterter Fan von Pep", von dem er noch viel lernen wolle. "Ich schätze seine Philosophie sehr, sie passt sehr gut zu meinem Spielstil", sagte der 172 Zentimeter kleine Profi, der in München bis 2019 unterschrieb: "Der FC Bayern hat mir die Chance gegeben, hierher zu wechseln. Das ist ein großer Verein. Da musste ich nicht lange überlegen, zumal der Trainer ein Landsmann von mir ist."

In Spanien wird Bernat mit Nationalspieler Jordi Alba vom FC Barcelona verglichen. "Ich habe Vergleiche nicht ganz so gern, aber wir haben ähnliche Anlagen", meinte er dazu. Nach seiner Vorstellung wurde er von seiner Mutter mit einem herzhaften Kuss auf die linke Wange verabschiedet.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen