Youtube-Rivale aus China Tudou vermasselt Börsengang
17.08.2011, 18:44 UhrDas Interesse an Börsendebüts von chinesischen Unternehmen lässt spürbar nach. An der Nasdaq legt das Unternehmen Tudou ein enttäuschenden Start hin.
Chinas zweitgrößtes Online-Videoportal Tudou ist beim Börsenstart in den USA abgestürzt. Der Kurs des Youtube-Konkurrenten rutschte an der Technologiebörse Nasdaq zeitweise auf 25,37 Dollar ab und lag damit um 12,5 Prozent unter dem Ausgabepreis. Später erholten sich die Tudou-Anteilsscheine wieder etwas auf 26,60 Dollar. Die Nasdaq tendierte kaum verändert.
Der Kurssturz kam überraschend. Denn trotz der anhaltenden Marktturbulenzen und Vorbehalte gegen chinesische Unternehmen platzierte Tudou seine Aktien für einen Preis im Rahmen der Erwartungen. Es war allerdings fraglich, ob Tudou ähnliche Beachtung erhält wie zuletzt die Internetkonzerne Linkedin und Pandora bei ihren Neuemissionen.
Das Interesse an US-notierten Konzernen aus der Volksrepublik ist nach zahlreichen Bilanzierungsskandalen spürbar abgeflaut. Auch Tudou war davon betroffen. Hinzu kommen Bedenken über die Entwicklung der US-Konjunktur sowie Europas Schuldenkrise, die ohnehin für schlechte Stimmung an den Aktienmärkten sorgen.
Rote Zahlen
Tudou sammelte mit seinem Sprung auf das Handelsparkett 174 Mio. Dollar ein. Das Geld will der Rivale des chinesischen Marktführers Youku.com nutzen, um seine Internet-Bandbreite zu verbessern, mehr Inhalte anzubieten und das Betriebskapital zu erhöhen. Ein Kauf durch Chinas Suchmaschinenanbieter Baidu oder Youku scheint damit vom Tisch.
Künftiger Großaktionär ist neben dem Tudou-Chef Gary Wang Singapurs Staatsfonds Temasek. Der Börsengang wird von der Credit Suisse, der Deutschen Bank sowie Oppenheimer begleitet.
Die vor sechs Jahren gegründete Firma bietet wie der zum Google-Konzern gehörende Youtube eine Plattform an, über die Benutzer Videos hochladen, mit anderen teilen und kommentieren können. Geld verdient Tudou vor allem mit dem Verkauf von Werbung.
Ende Juni zählte das Portal mehr als 90 Mio. Nutzer. Trotz deutlicher Umsatzsteigerungen hängt Tudou in den roten Zahlen fest. Im abgelaufenen Geschäftsquartal belief sich der Verlust auf 52 Mio. Dollar.
Quelle: ntv.de, jga/rts