Nicht für die Ewigkeit CD- und DVD-Rohlinge im Test
24.07.2008, 09:36 Uhr100 Jahre, so die Prognosen vor drei Jahrzehnten, wird die CD unsere Daten erhalten. Das war eine glatte Fehleinschätzung, wie wir heute wissen. 15 Jahre sind da schon recht lang. Von zu vielen Faktoren hängt die Haltbarkeit ab. Trotzdem sind CDs und DVDs eine gute Möglichkeit, Daten für eine begrenzte Zeit zu sichern. Die Stiftung Warentest hat die beliebten Speichermedien geprüft. Von insgesamt 48 Scheiben waren 35 "gut". Die restlichen allerdings waren deutlich empfindlicher.
Die Blu-ray Disc sitzt den CDs und DVDs längst im Nacken. Trotzdem werden sie so schnell nicht verschwinden. Momentan haben beide Medien noch eine Existenzberechtigung. Allerdings ist der Trend abzusehen, dass in den nächsten zehn Jahren die Blu-ray Disc den Markt immer weiter erobern. Die Speicherkapazität ist größer und die Scheiben werden bald auch billiger werden.
Bis dahin wird sich an der Beliebtheit von CD und DVD nichts ändern, zumal es keinen Grund gibt, ihre Speicherkapazität nicht voll auszunutzen. Die CDs werden eher dafür verwendet, Audiodateien zu speichern, Texte wie auch Bilder. DVDs haben eine größere Speicherkapazität und kommen daher öfter bei Videodateien und Spielfilmen zum Einsatz.
15 Jahre Datenerhalt
Experten rechnen damit, dass Daten auf CDs und DVDs bis zu 15 Jahre erhalten bleiben, wenn man die Scheiben gut behandelt. Fingerabdrücke und Kratzer sollte man nicht hinterlassen, sondern die Scheiben immer am Rand anfassen. Direkte Sonneneinstrahlung tut auch nicht gut - schon gar nicht im Auto. Außerdem ist eine Verpackung Pflicht.
Vor allem auf die Robustheit wurden die 48 Rohlinge im Test untersucht. Wie verhalten sich die Rohlinge bei Temperaturschwankungen, bei Kratzern, kann man dann die Daten noch auslesen beziehungsweise abspielen, wollten die Tester wissen.
Immerhin: Mehr als die Hälfte war "gut". Zu den guten und günstigen CDs mit einem Preis ab 16 Cent pro Stück zählen die Rohlinge von Aldi, Real, Kaufland und Lidl. Ansonsten gilt: Wichtige Daten dreifach sichern - auf CD oder DVD und auf einer PC-internen und externen Festplatte.
Quelle: ntv.de