Methodik mit Strahlkraft Wie Business-Hotels in Deutschland "Fine Hotels ntv" werden können
17.09.2025, 10:40 Uhr
Ein Kaffee, der nicht nach Konferenz schmeckt: für Business-Reisende ein Muss.
(Foto: Nick Karvounis)
Welche Häuser zählen zu den besten Hotels in den Kategorien von Budget bis Premium in Deutschland – und vor allem: Wie werden sie ausgewählt? Im Zentrum steht ein transparentes Auswahlverfahren, kombiniert mit einer starken Medienpartnerschaft, die für Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit steht.
Entscheidend für den Erfolg, zur Neugewinnung von Hotelgästen ist die mediale Reichweite. Das Gütesiegel "Fine Hotels ntv" wird über mehrere Kanäle kommuniziert – darunter Social-Media-Aktivitäten, ein monatlicher Newsletter sowie das jährliche Branchenevent. Auf unserer Website www.fine-hotels.de bieten wir den Hotels eine provisionsfreie Verlinkung mit direkter Weiterleitung zur bevorzugten Buchungsplattform an. Ihr Hotel wird besonders großzügig präsentiert – namentlich, mit Ihren Kontaktdaten und Bildern. Kernstück ist jedoch die Partnerschaft mit ntv. Auf der ntv-Website, die monatlich rund 940 Millionen Seitenaufrufe verzeichnet, erhalten die Hotels prominente Präsentationsflächen in redaktionell begleiteten Beiträgen.
Die Auszeichnung "Fine Hotels ntv" wird Geschäftsreisenden und qualitätsbewussten Feriengästen eine klare Orientierung bieten. Der Auswahlprozess erfolgt in drei Stufen: Zunächst entscheiden die Hotelgäste selbst über die Eingangsvoraussetzung. Ausschließlich Häuser mit einer durchschnittlichen Bewertung von mindestens 8,0 Punkten auf booking.com können das Gütesiegel erhalten.
Es folgt eine umfangreiche Selbstauskunft, die nach wissenschaftlich festgelegten Kriterien geprüft wird.
In der dritten Stufe begutachtet ein unabhängiges Kuratorium, besetzt mit Tourismus- und Hospitality-Experten, die eingereichten Daten. Damit wird sichergestellt, dass nur konstant hochwertige Betriebe das Gütesiegel erhalten. "Die wissenschaftliche und nahezu objektive Methodik der IU Internationalen Hochschule gewährleistet, dass das Gütesiegel ausschließlich an Hotels verliehen wird, die konstant hohe Qualität bieten. Diese Unabhängigkeit und Konsequenz schätze ich als Hotelier und Teil dieses Prozesses besonders", erklärt Ingo C. Peters, Kurator der "Fine Hotels ntv" und Geschäftsführender Direktor des Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg.
Stufe | Beschreibung |
1. Gäste - Perspektive | Mindestdurchschnittsbewertung von 8,0 (sehr gut) auf booking.com als Zugangsvoraussetzung für die Bewerbung. |
2. Selbstauskunft | Wissenschaftlich fundierter Fragebogen, Auswertung nach festen Kriterien durch die IU unter der Leitung von Frau Prof. Annegret Wittmann-Wurzer. |
3. Kuratorium | Prüfung und finale Entscheidung durch ein unabhängiges Expertengremium aus Tourismus und Hospitality. |
Verbindung von strenger Bewertungssystematik und reichweitenstarker Medienoffensive
Durch die Verbindung von strenger Bewertungssystematik und einer reichweitenstarken Medienoffensive wird "Fine Hotels ntv" langfristig als Die Orientierungsmarke für Geschäfts- und Privatreisende etabliert. So schafft ntv.de für die ausgezeichneten Hotels zusätzliche Sichtbarkeit wie Glaubwürdigkeit.
Sie erfüllen mit mindestens 8,0 Punkten auf booking.com die Eingangsvoraussetzungen? Dann geht's hier zur Selbstauskunft.
Quelle: ntv.de