Après-Ski- und Shopping-Meile Kitzbühel bietet perfekte Mischung
19.02.2013, 12:06 Uhr
Lichterglanz: Kitzbüheler Altstadt im Winter.
(Foto: © Markus Mitterer/Kitzbühel Tourismus)
Sonnenskilauf unter der Frühlingssonne und Shopping in Österreichs schönstem Einkaufszentrum: Diese Mischung bietet Kitzbühel, die legendäre Sportstadt in den Alpen.
Kitzbühel zieht Lebensgenießer und Promis gleichermaßen an, das Leben pulsiert im Tal wie auf den Bergen: Die etwa 170 Pistenkilometer glänzen mit griffigen Firnpisten, viel Platz zum Ausschwingen und frühlingshafter Wärme. Rings um die bekannte Weltcupstrecke – die Streif – gibt es viele "Genusspisten".
Um sein Gesicht in die Sonne zu halten, empfehlen sich unzählige gemütliche Skihütten, einige davon direkt am Pistenrand. Viele kleine versteckte, urige Hütten locken mit traditioneller Hausmannskost. Zum Abfeiern lädt die Après-Ski-Meile der Gamsstadt, die sich vom vorderen Hahnenkamm bis in das Stadtzentrum erstreckt. Für seine Mischung aus Tiroler Gastfreundschaft und internationalem Flair ist Kitzbühel weltbekannt. Die Partys in den Szenelokalen "Londoner" und "Take Five" haben Kultstatus. Eine weitere Insider-Adresse ist Hansi Hinterseers Lieblingscafé "Beluna".
Gleichzeitig ist die 700 Jahre junge Kitzbüheler Altstadt Tirols wohl schönstes "Outdoor-Einkaufszentrum". Mondäne Haute-Couture-Boutiquen wie das Bogner Haus, das Moncler Flagship Store, Louis Vuitton, Boss, Gucci, D&G, Prada und Sportalm vermitteln ein einzigartiges Shopping-Flair. Die Geschäfte der Kitzbüheler Modeoriginale Kaspar Frauenschuh, Franz Prader oder Helmut Eder und viele Adressen mit echter Tiroler Handwerkskunst sind dazu eine charmante Ergänzung.
Quelle: ntv.de, Kitzbühel Tourismus