Tirol

Legendäre Pisten und viele Hauben Sonnenskilauf in Kitzbühel

Den Abend kann man sich in Kitzbühel in einem der ausgezeichneten Restaurants angenehm vertreiben.

Den Abend kann man sich in Kitzbühel in einem der ausgezeichneten Restaurants angenehm vertreiben.

(Foto: © Roland Schonner/Kitzbühel Tourismus)

Pisten-Hopping mit Hauben-Topping: Diese Kombination bietet sich in Kitzbühel in den österreichischen Alpen an. Tirols legendäre Sportstadt bietet dafür 170 Kilometer Firnpisten, Österreichs höchste Dichte an Haubenrestaurants und sechs Fünf-Sterne-Hotels.

60 gut präparierte Pisten über 170 Kilometer zwischen Kitzbüheler Horn, dem berühmten Hahnenkamm, Pengelstein und Resterhöhe an der Grenze zum Salzburger Pinzgau sorgen für den Extra-Schwung. Seit einhundert Jahren treffen sich in Kitzbühel alljährlich die weltbesten Skiläufer zum Kräftemessen und der internationale Jetset zum Après-Ski. Acht Gourmetadressen mit insgesamt zwölf Gault-Millau-Hauben schließen nach dem Pistenvergnügen den Skitag stil- und genussvoll ab.

Seit dem Winter 2011/12 hat auch das Restaurant Ritterstern im 2010 neu eröffneten Hotel Schloss Münichau in Reith bei Kitzbühel geöffnet: Im 500 Jahre alten Gemäuer kocht Thomas Dreher (2 Hauben). Zusammen mit Bräuer und Dreher führen die beiden Hauben-Köche Stefan Hofer (Schwarzer Adler) und Andreas Senn (A-ROSA Kitzbühel) die Kitzbüheler Gourmet-Spitze an.

Für eine Übernachtung in der Luxusklasse hat man in Kitzbühel sechs Fünf-Sterne-Hotels zur Auswahl, die im März attraktive Schnee(s)pass-Packages anbieten. Relativer Newcomer unter den Fünf-Sterne-Adressen ist das "Kempinski Hotel Das Tirol" am Ortseingang von Jochberg. Bekannt und gut sind das Relais & Châteaux Hotel Tennerhof, das Hotel Schloss Lebenberg und das Harisch Hotel Weisses Rössl Kitzbühel.

Quelle: ntv.de, Kitzbühel Tourismus

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen