Generation 50 Plus Endspurt für die Rente
24.09.2010, 03:00 Uhr"Die Renten sind sicher"- an das Versprechen der Politik von einst glauben selbst die Älteren unter uns nicht mehr. Denn auch die Sparer der Generation 50 Plus sollten ihre Geldanlage vor der Rente neu überdenken- damit sich nicht die Frage stellt: Sekt oder Selters?
Tom Friess ist Finanzcouch in München und hat viele Kunden der Generation 50 Plus. Er weiß, warum es so wichtig ist, die Strategie für die Alters-Vorsorge kurz vor der Rente erneut zu überdenken:

"In der ersten Phase des Lebens, wo ich erwerbstätig bin, baue ich das Kapital auf, und in der zweiten Phase muss ich davon leben. Das heißt die Ziele ändern sich. Das ist der erste wichtige Punkt. Der zweite wichtige Punkt ist: je älter ich werde, desto verfügbarer muss das Kapital sein, weil wenn ich Mittel habe, die ich aber nicht freischaufeln kann, krieg ich ein Problem."
Beim Blick in die Zukunft sollten sich Ältere wichtige Fragen stellen:
Was will ich mir noch leisten im Alter und wie lange will ich überhaupt noch arbeiten?
"Damit ich diese beantworten kann, muss ich wissen: wieviel benötige ich? Beziehungsweise wieviel regelmäßige Einnahmen habe ich und daraus resultiert die sogenannte Versorgungslücke. Und wenn ich weiß, wie groß die ist, dann kann ich ermitteln, wieviel Geld ich brauche, um diese langfristig decken zu können und wenn ich das weiß, kann ich sagen, jetzt kann ich etwas früher aufhören oder etwas später.", so Tom Friess vom VermögensZentrum.
Und damit in Sachen Geldanlage nichts schief geht, sollten sich Sparer im besten Alter möglichst breit aufstellen.
Tom Friess, VermögensZentrum: "Im Alter ist es so, dass die sicherheitsorientierten Anlagen wie Festgeld, Anleihen, Schatzbriefe steigen. Es wäre aber ein schlechter Rat, wenn man sagen würde: nach 65 keine Aktien mehr. Es kommt also die Kombination an!"
Weichen stellen, Lücken schließen- dann kann der zweite Frühling für Sparer in den besten Jahren so richtig aufschlagen!
Informieren Sie sich, wie Sie Ihre Lücken bis zum Rentenbeginn schließen können - machen Sie mit beim kostenlosen n-tv Vorsorge-Check. Sie erhalten ein professionelles Gutachten mit allen relevanten Informationen. Hier geht es zur Anmeldung
Quelle: ntv.de