Wegen Österreich Indien fliegt aus F1-Kalender
31.07.2013, 15:35 UhrFormel-1-Chef Bernie Ecclestone hat das Rennen in Indien für die nächste Saison gestrichen. "Wegen Terminschwierigkeiten" habe man in Gesprächen mit den indischen Veranstaltern "entschieden, dass es das Beste ist, 2014 nicht zu fahren", wird Ecclestone in den indischen Medien zitiert. 2015 sollen Weltmeister Sebastian Vettel und Co. dann aber nach Indien zurückkehren. In diesem Jahr umfasst die Weltmeisterschaft 19 Grand Prix, für 2014 sind neben Österreich auch Rennen vor den Toren New Yorks (USA) und in Sotschi (Russland) geplant. Trotzdem will Ecclestone den Kalender nicht auf über 20 Grand Prix aufblähen, weshalb noch mindestens ein Rennen gestrichen werden muss. Dabei soll es sich womöglich um das defizitäre Rennen in Südkorea handeln. Der Grand Prix von Deutschland auf dem Hockenheimring soll nicht gefährdet sein.
Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hat das Rennen in Indien für die nächste Saison gestrichen.
"Wegen Terminschwierigkeiten" habe man in Gesprächen mit den indischen Veranstaltern "entschieden, dass es das Beste ist, 2014 nicht zu fahren", wird Ecclestone in den indischen Medien zitiert. 2015 sollen Weltmeister Sebastian Vettel und Co. dann aber nach Indien zurückkehren.
In diesem Jahr umfasst die Weltmeisterschaft 19 Grand Prix, für 2014 sind neben Österreich auch Rennen vor den Toren New Yorks (USA) und in Sotschi (Russland) geplant. Trotzdem will Ecclestone den Kalender nicht auf über 20 Grand Prix aufblähen, weshalb noch mindestens ein Rennen gestrichen werden muss. Dabei soll es sich womöglich um das defizitäre Rennen in Südkorea handeln. Der Grand Prix von Deutschland auf dem Hockenheimring soll nicht gefährdet sein.
Quelle: ntv.de