AR App "Der Reichstag" Der Reichstag als Augmented Reality Erlebnis
02.07.2020, 10:00 Uhr
Mit der Augmented Reality Anwendung "Der Reichstag" erleben Sie den Berliner Reichstag als interaktive AR-Experience. Innerhalb der Applikation kann ein 3D-Modell des Reichstags auf einer beliebigen Fläche platziert werden. Über Touchpoints werden anschließend spannende Video- und Audioelemente - darunter Archivmaterial - aufgerufen. Dank vor Ort aufgenommener 360-Grad-Bilder können Sie sich somit virtuell in den Reichstag hineinversetzen.
So funktioniert die App
Im Mittelpunkt steht das 3D-Modell des Reichtags, das Sie mit Hilfe der Smartphone-Kamera auf eine beliebige Fläche projizieren können. Dabei wird das Gebäude durch eine interaktive, dreidimensionale Darstellung "begehbar" gemacht. Es ist möglich, um das Modell herumzugehen, es per Knopfdruck zu drehen oder es "aufzuschneiden", um sich einen Eindruck vom Inneren des Gebäudes zu verschaffen.
Welche Inhalte werden in der App präsentiert?
Neben der Visualisierung des Grundrisses gibt es weitere attraktive Features. Über farblich markierte Punkte, sogenannte Hotspots, können weiterführende Informationen, 360-Grad-Bilder, Fotos oder Videos aufgerufen werden. Darunter findet sich beispielsweise Archivmaterial zur Verhüllung des Reichstags durch das Künstlerpaar Christo & Jeanne-Claude im Jahr 1995 oder die Vereidigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel im November 2005.
Welche Technologie steckt hinter der App?
Die sogenannte erweiterte Realität (engl.: Augmented Reality) ermöglicht die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung und bietet dem Nutzer weiterführende Informationen oder visuelle Einblendungen, die die tatsächliche Welt überlagern oder ergänzen. Das Anzeigen virtueller Elemente findet dabei in Echtzeit und unter Beachtung dreidimensionaler Bezüge statt. Im Gegensatz zur virtuellen Realität (VR) ist die tatsächlich existierende Welt stets Ausgangspunkt der Darstellung. Bei VR-Anwendungen wird die reale Darstellung hingegen durch eine rein virtuelle Welt ersetzt, die der Zuschauer zum Beispiel nur mittels einer VR-Brille erleben kann.
Wo finde ich die App?
Die AR-Anwendung ist für die Betriebssysteme Android und iOS* verfügbar.
* Auf folgenden Geräten/Versionen funktioniert die Anwendung:
- iPhone 6S und neuere Modelle
- iPad 5 und 6, iPad mini 5, iPad Air 3, iPad Pro (alle Modelle)
- Android 7.0 oder 8.0 und neuere Versionen
Eine vollständige Liste über alle AR-fähigen Modelle gibt es hier: https://developers.google.com/ar/discover/supported-devices
Quelle: ntv.de, jgu