Asia Pacific Protect Zertifikat Asien mit Sicherheitsnetz
18.03.2008, 09:53 UhrIn den vergangenen Jahren haben bereits einige Staaten Asiens eindrucksvoll bewiesen, welches Potenzial in ihnen steckt. Mittlerweile gibt es für den interessierten Anleger zahlreiche Möglichkeiten, sich asiatische Titel ins Depot zu holen. Gewissermaßen als "Profi vor Ort" bietet die international tätige Finanzdienstleistungsgruppe Nomura aus Japan bzw. dessen deutsche Kapitalanlagegesellschaft MAINTRUST mit den Asia Pacific Protect Zertifikaten eine weitere Chance, am wirtschaftlichen Aufschwung des asiatisch-pazifischen Raumes zu partizipieren.
Als Basiswert fungiert ein Index, der sich auf den 1993 ins Leben gerufenen MAT Asia Pacific Fonds (ISIN DE0008484072) bezieht. Dieser investiert in insgesamt elf Staaten im pazifischen Raum, wie etwa Hongkong, Singapur, China oder Neuseeland. Das Ziel des Fonds ist die von Sektor- und Kapitalmarktgewicht unabhängige Selektion der erfolgversprechendsten Aktien aus den jeweiligen Ländern. Im vergangenen Jahr erzielte der MAT Asia Pacific Fonds trotz des unfreundlichen Umfelds einen Zuwachs in Höhe von circa 15 Prozent, wenn auch mit einer großen Schwankungsbreite. In den letzten fünf Jahren konnte er seinen Wert sogar mehr als verdreifachen.
Für den Wert des Zertifikats ist der MAINTRUST Asia Pacific Protected Index maßgeblich. Dieser setzt sich aus dem MAT Asia Pacific Fonds und einer Reverse-Anlage in Geldmarkt- oder Null-Kupon-Anleihen zusammen. Darüber hinaus ist durch den Einsatz von Hebeln die Möglichkeit gegeben, den Fondsanteil auf bis zu 150 Prozent zu erhöhen. Die Gewichtung kann sich während der Laufzeit verändern. Unterschreitet der Index allerdings eine vorgegebene Untergrenze, wird die Reverse-Anlage bis zum Laufzeitende mit 100 Prozent gewichtet. Sollte der Index zum Laufzeitende im Minus liegen, erhält der Anleger durch den 100prozentigen Kapitalschutz dennoch sein eingesetztes Kapital in voller Höhe zurückgezahlt. Als Index-Anpassungsgebühr werden jährlich 0,3 Prozent fällig.
Das Nomura MAINTRUST Asia Pacific Protect Zertifikat, ISIN: DE000A0TP644, mit Fälligkeit am 25.7.14, kann noch bis zum 27.3.08 zu 100 Euro zuzüglich vier Prozent Agio gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Das Zertifikat spricht jene Anleger an, die auf ein starkes Wachstum der genannten Länder vertrauen und sich bei einem Investment auf die Erfahrungen eines bisher erfolgreichen Fonds stützen wollen. Die jährliche Index-Anpassungsgebühr fällt mit 0,3 Prozent nicht allzu hoch aus, dafür muss sich der Anleger aber mit einem Ausgabeaufschlag von vier Prozent anfreunden.
Autor: Christian Raba, C&F Certificates and Funds
Quelle: ntv.de