Memory Express-Zertifikat Chance auf 7,25% pro Jahr
05.10.2010, 10:43 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Vereinzelt wurden bereits seit einigen Jahren Zertifikate, bei denen die Zinskupons zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden konnten, emittiert. Innerhalb der vergangenen eineinhalb Jahre etablierten sich diese Zertifikate unter der Bezeichnung Memory Express-Zertifikate vor allem bei jenen Anlegern als echte Alternative zu festverzinslichen Veranlagungsformen, denen der Kapitalerhalt wichtiger als die Jagd nach möglichst hohen Renditen ist.
Das neue Citi-Memory Express-Zertifikat auf den EuroStoxx50-Index mit maximaler Laufzeit von drei Jahren erweitert nun die Auswahl an Produkten, die vor allem in der aktuellen Tiefzinsphase für überproportionale Renditen sorgen können.
Der Indexstand des 7.10.10 wird als Startwert für das Zertifikat festgelegt. Bei 50 Prozent des Startwertes befindet sich die Memory-Schwelle (Barriere). Notiert der Index bereits am ersten Bewertungstag (7.10.11) auf oder oberhalb des Startwertes, dann wird das Zertifikat mit seinem Nennwert von 100 Prozent und einer Bonuszahlung in Höhe von 7,25 Prozent zurückbezahlt.
Befindet sich der Index an diesem Termin unterhalb des Startwertes, aber auf oder oberhalb der Barriere von 50 Prozent, so gelangt eine Bonuszahlung in Höhe von 7,25 Prozent zur Auszahlung und die Laufzeit des Zertifikates verlängert sich zumindest um ein weiteres Jahr. An den nächsten beiden Bewertungstagen (7.10.12 und 7.10.13) wird die selbe Vorgangsweise angewendet.
Wenn der EuroStoxx50-Index an einem Bewertungstag unterhalb der Memory-Schwelle notiert, dann entfällt die Bonuszahlung für das vorangegangene Jahr. Die entfallene Bonuszahlung wird allerdings dann nachbezahlt, wenn der Index an einem der nachfolgenden Bewertungstage wieder oberhalb dieser Barriere notiert. Wenn das Zertifikat nicht vorzeitig getilgt wird, dann erhalten Anleger auch dann ihren vollständigen Kapitaleinsatz und – sofern erforderlich – die ausständigen Bonuszahlungen ausbezahlt, wenn der Index am 7.10.13 oberhalb der Barriere von 50 Prozent notiert. Weist der Index an diesem Tag ein Minus von mehr als 50 Prozent auf, so erfolgt die Rückzahlung des Zertifikates gemäß der tatsächlichen Indexentwicklung.
Das Citi-Memory Express-Zertifikat mit ISIN: DE000A1E10V5, maximaler Laufzeit bis 14.10.13, kann noch bis 7.10.10 mit 1.000 Euro plus 1,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Das Citi-Memory Express-Zertifikat erwirtschaftet in den nächsten drei Jahren auch dann die maximal mögliche Rendite in Höhe von 21,75 Prozent in Bezug auf den Nennwert, wenn der Fall eintritt, dass der EuroStoxx50-Index erstmals am finalen Bewertungstag oberhalb der 50-prozentigen Barriere notiert.
Quelle: ntv.de