Migration

Long-Hebelprodukte Comdirect nach Zahlen fester

Nach einem Gewinnsprung in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres hat der Onlinebroker Comdirect die Prognosen für das Ergebnis vor Steuern für das Gesamtjahr 2007 von 75 auf 80 Millionen Euro angehoben. Die Erträge erreichten einen Rekordwert in Höhe von 206 Millionen Euro.
 
Da auch die Zukunftsaussichten für den Onlinebroker als positiv eingeschätzt werden, war der freundliche Start der Comdirect-Aktie in den Handelstag mit 9,80 Euro nicht ganz überraschend.
Wenn sich der Aktienkurs in den nächsten zwei Monaten nur halbwegs seinem Kursziel von 12 Euro annähern kann, dann werden folgende Long-Hebelprodukte für eine überdurchschnittliche Performance sorgen.
 
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Sal. Oppenheim-Call Optionsschein auf Comdirect mit Strike 10 Euro, Laufzeit bis 13.6.08, BV 0,1, ISIN: DE000SDL7G20, wird beim Aktienkurs von 9,80 Euro mit 0,14 – 0,15 Euro gehandelt.
Kann die Comdirect-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate um 12,24 Prozent auf 11 Euro zulegen, dann wird der Wert des Scheines etwa auf 0,20 Euro (+33,33 Prozent) ansteigen.
 
Beispiel Turbo-Call:
Der Deutsche Bank-Open End Turbo-Call (Wave Call XXL) auf die Comdirect-Aktie mit KO-Marke bei 6,07 Euro, SL-Marke bei 6,70 Euro, BV 1, ISIN: DE000DB724X2 wird derzeit mit 4,05 – 4,15 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg der Comdirect-Aktie auf 11 Euro wird sich der wert des Turbos im Bereich von 4,95 Euro (+19,28 Prozent) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Comdirect-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Comdirect-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
 
Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen