Migration

Leoni-(Turbo)-Call Erfolgreicher Zock

Am 4.9.07 war hier auf Grund positiver Unternehmensnachrichten von einem Kursanstieg der Leoni-Aktie ausgegangen worden. Das Szenario unterstellte einen auf 42 Euro innerhalb eines Monats. Mit Long-Hebelprodukten sollte dieser Kursanstieg optimiert werden. Mittlerweile hat der Leoni-Aktienkurs die angepeilte Zielmarke bereits deutlich übertroffen. Derzeit notiert die Aktie bei 42,70 Euro.
 
„Beispiel Call-Optionsschein vom 4.9.07:
Der Sal.Oppenheim-Call-Optionsschein mit Strike 38 Euro, Laufzeit bis 14.12.07, Bezugsverhältnis 0,1, ISIN: DE000SCL2P26, wird beim Aktienkurs von 39,32 Euro mit 0,35 – 0,37 Euro gehandelt. Kann die Leoni-Aktie innerhalb des nächsten Monats auf angenommene 42 Euro zulegen, dann wird dies den Wert des Kaufoptionsscheines etwa um 37,84 Prozent auf 0,51 Euro ansteigen lassen.“
 
Beim Aktienkurs von 42,70 Euro wird der Call mit 0,57 – 0,59 Euro (+54,05 Prozent) gehandelt.
 
“Beispiel Turbo-Call:
Der BNP-Oprn End Turbo-Call auf die Leoni-Aktie mit Basispreis 28,815 Euro,KO-Marke bei 34,578 Euro, ISIN: DE000BN8ZP18, wird beim Aktienkurs von 39,32 Euro mit 1,05 – 1,08 Euro quotiert. Bei einem Kursanstieg der Leoni-Aktie auf 42 Euro wird der Turbo etwa auf 1,32 Euro (+22,22 Prozent) ansteigen.“
 
Mit dem Turbo-Call konnte bisher ein Gewinn von 29,63 Prozent erzielt werden, da dieser nun mit 1,40 – 1,42 Euro zum Handel angeboten wird.
 
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Leoni-Aktien oder von Hebelprodukten auf die Leoni-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
 
Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen