Daimler-(Turbo)-Calls Gut erwischt
12.10.2007, 10:51 UhrAm 25.9.07 wurde hier ein Szenario erstellt, wie sich ein Kursanstieg der Daimler-Aktie auf 75 Euro mit Long-Hebelprodukten optimieren ließe. Damals notierte die Aktie noch bei 68,50 Euro, gestern stieg der Kurs sogar bis auf 75,40 Euro. Im heute schwächeren Börseumfeld befindet sich der Aktienkurs etwas unterhalb der 75-Euro-Marke und zwar bei 74,75 Euro.
"Beispiel Call-Optionsschein vom 25.9.07:
Der Sal. Oppenheim-Call Optionsschein mit Strike 70 Euro, Laufzeit bis 14.3.08, Bezugsverhältnis 0,1, ISIN: DE000SDL7Y51, wird beim Aktienkurs von 68,50 Euro mit 0,50 - 0,51 Euro gehandelt. Wenn der Kurs der DaimlerChrysler-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate wirklich auf 75 Euro ansteigt, dann wird der Preis des Scheines, unter der Voraussetzung halbwegs gleich bleibender Volatilität, etwa auf 0,79 Euro (+54,90 Prozent) ansteigen."
Beim Aktienkurs von 74,754,75 Euro mit Euro wird der Optionsschein mit 0,89 – 0,90 Euro (+74,51 Prozent)gehandelt. Obwohl der Daimler-Kurs nun etwas unterhalb des angepeilten Kursziels liegt, verzeichnete der Call bisher ein besseres Ergebnis als erwartet. Der Grund für den über den Erwartungen liegenden des Optionsscheines liegt darin, dass der Kursanstieg der Aktie wesentlich früher eingetreten ist, als im Szenario simuliert. Der Zeitwertverlust wirkte sich deshalb bisher nicht so wesentlich aus wie bei einem Kursanstieg, der noch etwas länger auf sich hätte warten lassen.
"Beispiel Turbo-Call vom 25.9.07:
Der SG-Open End-Turbo-SL-Call mit Strike bei 59,373 Euro, KO-Marke bei 62,270 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000SG0CSE1, wird beim Aktienkurs von 68,50 mit 0,91 - 0,92 Euro quotiert. Bei einem raschen Kursanstieg auf 75 Euro wird der Preis des Scheines etwa auf 1,56 Euro (+69,56 Prozent) zulegen. Je früher der Anstieg eintritt, desto besser wird das Veranlagungsergebnis ausfallen. Der Inhaber dieses Turbos sollte allerdings davon ausgehen, dass der Kurs der DaimlerChrysler-Aktie im Zuge einer eventuellen Korrekturbewegung niemals die SL-Marke, die sich derzeit bei 62,27 Euro befindet, berühren oder unterschreiten wird."
Der Turbo-Call, dessen Basispreis mittlerweile auf 59,55 Euro angestiegen ist, kann beim aktuellen Aktienkurs von 74,75 Euro mit 1,48 – 1,49 Euro (+60,87 Prozent) gehandelt werden
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Daimler-Aktien oder von Hebelprodukten auf die Daimler-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de