RWE-Long-Hebel Schnelle Gewinne
29.10.2007, 09:33 UhrAm 15.10.07 wurde hier, als die Aktie noch bei 90,32 Euro notierte, von einem Kursanstieg der RWE-Aktie ausgegangen. Mit Long-Hebelprodukten sollte dieser Kursanstieg optimiert werden. Mittlerweile wird die Aktie sogar oberhalb des optimistischen Kurszieles in Höhe von 95 Euro gehandelt.
Kurz nach Handelsbeginn des 29.10.07 befindet sich der Aktienkurs bei 96,43 Euro.
"Beispiel Call-Optionsschein vom 15.10.07:
Der SG-Call auf RWE mit Strike 90 Euro, Laufzeit bis 18.1.08, BV 0,1, ISIN: DE000SG0D0W4, wird beim Aktienkurs von 90,32 Euro mit 0,48 – 0,49 Euro zum Handel angeboten. Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 95 Euro ansteigt, dann wird der Wert des Calls – unter der Voraussetzung einer halbwegs gleich bleibenden Volatilität - etwa auf 0,70 Euro (+42,86 Prozent) zulegen."
Beim Aktienkurs von 96,43 Euro wird der Call-Optionsschein mit 0,89 – 0,90 Euro (+81,63 Prozent gehandelt.)
"Beispiel Turbo-Call:
Der Deutsche Bank WAVE-Call mit Strike und KO-Marke bei 83 Euro, Laufzeit bis 14.11.07, BV 0,1, ISIN: DE000DB8R473, wird beim Aktienkurs von 90,32 Euro mit 0,80 – 0,81 Euro gehandelt. Notiert die RWE-Aktie am Laufzeitende des Turbos bei 95 Euro, dann wird der Call über einen inneren Wert von 1,20 Euro verfügen. (+48,15 Prozent)."
Der Turbo-Call wird derzeit mit 1,43 – 1,44 Euro (+76,54 Prozent) gehandelt.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der RWE-Aktie oder von Hebelprodukten auf die RWE-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de