Migration

Step Down Express-Zertifikat Steigenden Renditechancen

Die Ertragschancen dieses Zertifikates hängen vom künftigen Kursverlauf des DJ-EuroStoxx50-Index ab. Dieses Zertifikat vereinigt sinkende Rückzahlungsschwellen mit steigenden Renditechancen. Der Indexschlussstand vom 21.9.07 wird als relevanter Startwert für das Zertifikat fixiert.
 
Wenn der Index am ersten Stichtag (21.10.08) auf oder oberhalb von 95 Prozent des Startwertes notiert, dann wird das Zertifikat unverzüglich mit 107 Euro zurückbezahlt. Verliert der Index bis zu diesem ersten Beobachtungstag mehr als fünf Prozent, dann verlängert sich die Laufzeit des Zertifikates bis zum nächsten Stichtag, der bereits nach weiteren drei Laufzeitmonaten und zwar am 21.1.09 fixiert wurde.
 
Am diesem Stichtag führt bereits ein Indexstand oberhalb von 90 Prozent des Ausgangswertes zur vorzeitigen Rückzahlung des Zertifikates. In diesem Fall wird der Tilgungsbetrag 110 Euro ausmachen. Wird das Zertifikat dann immer noch nicht vorzeitig zurückbezahlt, dann besteht die Chance auf Rückzahlung mit 111 Euro, sofern der Index am dritten Stichtag (21.4.09) oberhalb von 85 Prozent des Startwertes notiert. Am letzten Stichtag (19.6.09) kann der maximale Auszahlungsbetrag in Höhe von 113 Euro erzielt werden, sofern der Index oberhalb von 80 Prozent des anfänglichen Referenzstandes vom 21.9.07 notiert.
 
Wenn der Index, verglichen mit seinem Startwert, am finalen Stichtag zwischen 20 und 30 Prozent im Minus liegt, dann wird das Zertifikat mit 100 Euro zurückbezahlt. Erst dann, wenn der europäische Blue Chip-Index am Laufzeitende des Zertifikates mehr als 30 Prozent verloren hat, wird die prozentuelle Kursentwicklung an den Inhaber des Zertifikates als Verlust weiter gegeben.
 
Das HVB-Step Down Express-Zertifikat mit maximaler Laufzeit bis 26.6.09, ISIN: DE000HV5S6W1, kann noch bis 21.9.07 mit 101 Euro (inklusive AGA) gezeichnet werden.
 
ZertifikateReport-Fazit: In der Vergangenheit wäre ein Zertifikat mit den Ausstattungsmerkmalen des HVB-Step Down Express-Zertifikates in 75 Prozent aller Fälle bereits am ersten Stichtag zurückbezahlt worden. Obwohl daraus natürlich keine Rückschlüsse für die Zukunft abgeleitet werden sollten, bilden die abnehmenden Absicherungsniveaus und die steigenden Ertragschancen eine interessante Mischung.
 
Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen