Der Tag

Der Tag Archäologen stoßen auf 3000 Jahre altes Gräberfeld in Krefeld

Archäologe Hans-Peter Schletter und Restauratorin Eileen Wolff begutachten einen der Funde.

Archäologe Hans-Peter Schletter und Restauratorin Eileen Wolff begutachten einen der Funde.

(Foto: dpa)

Nicht aus der Römerzeit, sondern noch deutlich älter sind die Funde, die Archäologen in Krefeld gemacht haben: Auf dem Gelände einer ehemaligen Tankstelle sind in der Stadt am Niederrhein rund 3000 Jahre alte Urnengräber aus der späten Bronzezeit entdeckt worden. Die Archäologen bargen Scherben von Urnen und konnten diese teilweise wieder zusammensetzen.

Archäologe Hans-Peter Schletter geht davon aus, dass die Gräber schon vor geraumer Zeit geplündert wurden. "Von den damals üblichen Beigefäßen haben wir nur ein, zwei Scherben entdeckt", sagte er. Eine wissenschaftliche Sensation sei der Fund zwar nicht, aber es sei schon ungewöhnlich, heute noch Gräber aus der Zeit zu finden, zumal in einem Gebiet, das schon als Obstwiese genutzt und mit einer Tankstelle überbaut worden war. "Das Herz des Archäologen hat sich gefreut", sagte Schletter.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen