Der Tag Frankreichs Croissantbäcker stöhnen über Butterpreis
14.06.2017, 16:58 UhrDie Milchproduktion in Frankreich und auch in weiten Teilen Europas schwächelt - und das ist ein Problem. Denn die wird benötigt, um Butter herzustellen, die wiederum zu 25 Prozent ein Croissant ausmacht.
Damit ist das Malheur angedeutet - die britische Zeitung "Guardian" berichtet, der rasant hochschnellende Butterpreis lasse die Bäcker Frankreichs ächzen. Der Preis sei von 2500 Euro pro Tonne Butter im vergangenen auf 5300 Euro in diesem Jahr gestiegen, wird eine Vereinigung industrieller Bäcker zitiert. Ein frankreichweiter Gebäckmangel drohe gar.
Man würde ja gern helfen. Butterkonvois losschicken. Aber das wäre wohl sinnlos. Oder können Sie sich vorstellen, dass die Franzosen ihre Croissants mit Deutscher Markenbutter herstellen möchten?
Quelle: ntv.de