Der Tag

Der Tag Das wird heute wichtig

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

das bestimmende Thema an diesem Freitag ist, Sie ahnen es, das Coronavirus. Hier einige Entwicklungen im Überblick:

  • In den österreichischen Bundesländern Tirol, Vorarlberg und Wien beginnen im Laufe des Tages mehrtägige Massentests. In Wien ist die Kapazität auf bis zu 150.000 Menschen pro Tag ausgelegt.
  • In Wales müssen ab 18 Uhr Pubs und Restaurants schließen und dürfen keinen Alkohol mehr verkaufen.
  • In der Türkei tritt um 21 Uhr eine Ausgangssperre in Kraft, die erst am Montag um 5 Uhr endet.
  • Auch in Italien sollen neue Regeln für die Weihnachtszeit vorgestellt werden.

Alle weiteren Informationen rund um die Corona-Pandemie finden Sie in unserem Coronavirus-Liveticker.

Das sind die anderen wichtigen Themen des Tages:

  • In Erfurt entscheidet der Justizausschuss des Thüringer Landtags, ob die Immunität von Ministerpräsident Bodo Ramelow und von AfD-Fraktionschef Björn Höcke aufgehoben wird. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ramelow wegen des Verdachts der Beleidigung. Höcke wird Volksverhetzung vorgeworfen.
  • Der DFB trifft sich am Vormittag zu seiner Präsidiumssitzung, um die heikle Lage bei der Nationalmannschaft zu analysieren. Um 15.30 Uhr soll Teammanager Oliver Bierhoff das Ergebnis vorstellen. Die wichtigste Entscheidung ist schon gefallen: Joachim Löw darf bis zur EM im Sommer Nationaltrainer bleiben.
  • In Mülheim an der Ruhr beginnt um 20 Uhr die Vollsperrung der A40. Innerhalb von zehn Tagen sollen dann zwei weitere Eisenbahnbrücken abgerissen werden. Sie waren durch die enorme Hitze eines Tanklasterbrandes stark beschädigt worden.
  • In der Fußball-Bundesliga steht das Hauptstadt-Derby an: Um 20.30 Uhr empfängt Hertha BSC im leeren Olympiastadion den 1. FC Union Berlin.

Soweit die kurze Übersicht, kommen Sie gut in den Tag. Fragen und Anregungen können Sie gerne per E-Mail an christian.herrmann@nachrichtenmanufaktur.de schicken.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen