Der Tag

Der Tag Das wird heute wichtig

Liebe Leserinnen und Leser,

in den USA ist nach dem Scheitern der Haushaltsgespräche im Kongress die Finanzierung vieler Regierungsbehörden gestoppt worden. Der sogenannte "Shutdown" trat um Mitternacht in Kraft. Letzte Versuche einer Einigung zwischen den Republikanern von Präsident Donald Trump und den Demokraten auf eine Übergangsfinanzierung blieben ohne Erfolg. Nun müssen Hunderttausende Bundesangestellte mit Zwangsurlaub rechnen. Zudem könnten zahlreiche Dienste eingeschränkt oder ausgesetzt werden - von der Finanzaufsicht über die Raumfahrtbehörde Nasa bis hin zur Müllabfuhr in den Nationalparks.

Das wird heute außerdem wichtig:

  • Weitere Verhandlungen bei Lufthansa zwischen Tarifkommission und Vorstand: Offen ist, ob aus den Gesprächen etwas nach außen dringt und ob es gegebenenfalls bereits eine konkrete Streik-Ankündigung gibt.

  • Trump will ab heute neue Zölle erheben: US-Präsident Donald Trump hat auf eine Vielzahl von Importprodukten ab Oktober neue Zölle angekündigt. Aus der EU eingeführte Produkte in die Vereinigten Staaten bleiben US-Regierungskreisen zufolge von den neuen US-Zöllen aber verschont. Für sie gilt die vereinbarte Zollobergrenze von 15 Prozent.

  • Informelles Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen: Thema sind u.a. die weitere Unterstützung der Ukraine und die geplante Verstärkung der militärischen Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeiten - insbesondere auch im Bereich der Drohnenabwehr.

  • 75 Jahre Bundesgerichtshof und Bundesanwaltschaft: Am 1. Oktober 1950 wurde der Bundesgerichtshof errichtet. Er bildet die letzte Instanz in Straf- und Zivilverfahren in Deutschland.

  • Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht 25 Verdienstorden zum Tag der Deutschen Einheit: Der Bundespräsident zeichnet Bürgerinnen und Bürger mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus, u.a. die Sängerin und Schauspielerin Anna Loos und Fußballer Philipp Lahm.

Mein Name ist Leah Nowak, ich begleite Sie heute durch den frühen "Tag". Bei Fragen, Anregungen oder Kritik schreiben Sie mir gerne an: leah.nowak@ntv.de.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen