Studie: Deutsche Bürokratie kostet Wirtschaft 67 Milliarden Euro
Nun habe ich eine Zahl für Sie, bei der man ganz schön schlucken muss: Die Bürokratie in Deutschland hat die Wirtschaft 2024 gut 67 Milliarden Euro gekostet. Das zeigt eine neue Studie des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (VFA). Die Summe entspreche rund eineinhalb Prozent der Wirtschaftsleistung. Die Kosten seien konservativ geschätzt.
Bürokratie verringere die Produktivität und binde Mittel, die nicht anderweitig eingesetzt werden könnten, etwa in Forschung und Entwicklung oder der Produktion. "Es ist deshalb ein Standortvorteil, wenn bürokratische Prozesse mit möglichst geringem Aufwand umgesetzt werden können - beispielsweise automatisiert und digital", schreibt der VFA. Und warnt: "Umgekehrt verlieren Standorte mit hohen bürokratischen Lasten an Attraktivität." In der Pharmabranche werde schon jede fünfte Arbeitsstunde für die Erfüllung von Dokumentations- und Berichtspflichten aufgewendet, heißt es in dem Papier.