Donnerstag, 30. Oktober 2025Der Tag

mit Heidi Ulrich
Heidi Ulrich
08:09 Uhr

Trump setzt seine China-Reise an

Dass der US-Präsident nach China reisen möchte, ist schon länger bekannt. Jetzt wird es konkreter: "Wir werden im April in China sein", sagt Donald Trump nach dem Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping in Südkorea. Danach werde Xi in die USA kommen. Zuvor hatte Trump verkündet, der Streit mit China sei beigelegt.

07:37 Uhr
Breaking News

VW mit Milliardenverlust im dritten Quartal

Der VW-Konzern ist im dritten Quartal wegen der Probleme bei Porsche tief in die roten Zahlen gerutscht. Unterm Strich lief in den Monaten Juli bis September ein Verlust von 1,072 Milliarden Euro auf.

Mehr dazu lesen Sie hier.
07:29 Uhr

Das wird heute wichtig

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!

Ich hoffe, Sie sind gut in den Tag gestartet und machen sich diesen Donnerstag nett. Da sich der Monat dem Ende zu neigt, stehen in der Wirtschaft einige Termine an.

  • Der VW-Konzern legt seine Bilanz für das dritte Quartal vor. Finanzvorstand Arno Antlitz präsentiert das Zahlenwerk um 9 Uhr.
  • Auf dem deutschen Arbeitsmarkt erwarten Experten aktuell nur wenig Bewegung. Heute gibt die Bundesagentur für Arbeit ihre Statistik für Oktober bekannt.
  • Schrumpft die Wirtschaft erneut? Um 10 Uhr legt das Statistische Bundesamt erste Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal vor. Zudem veröffentlicht die Behörde eine erste Schätzung zur Inflationsrate im Oktober.
  • In Ankara treffen sich Bundeskanzler Friedrich Merz und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Dabei dürfte es vor allem um den Ukraine-Krieg, das Thema Migration und die Friedensbemühungen im Nahen Osten gehen.
  • Die Gutachter der Krankenkassen präsentieren ihren Jahresbericht zu Behandlungsfehlern in Praxen und Krankenhäusern.
  • Im Prozess um Spionagevorwürfe gegen drei Deutsch-Russen vor dem Oberlandesgericht (OLG) München wird um 10 Uhr das Urteil erwartet.
  • Die Verkehrsminister der Länder sowie des Bundes informieren um 13 Uhr über die Ergebnisse ihrer Konferenz in Straubing – etwa zum Deutschlandticket.
  • Um 14:15 verkündet der Rat der Europäischen Zentralbank seine Entscheidung zum Leitzins: Ökonomen erwarten, dass die EZB heute den für Sparer und Banken relevanten Einlagenzins bei 2,0 Prozent belassen wird.

Mein Name ist Heidi Ulrich - bei Hinweisen zum "Tag" können Sie mir gerne an heidi.ulrich(at)ntv.de schreiben.

07:08 Uhr

Trump: China will US-Agrarprodukte in "riesigen Mengen" kaufen

Die Einigung mit China umfasst laut den Aussagen von US-Präsident Trump auch bestimmte Lebensmittel. China wolle wieder Sojabohnen und weitere Agrarprodukte aus den USA kaufen – und das in "riesigen Mengen", sagt er vor Journalisten an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One. Peking hatte auf Trumps hohe Importzölle mit hohen Zöllen auf Sojabohnen reagiert, dies traf die Soja-Farmer in den USA hart. Im vergangenen Jahr war mehr als die Hälfte aller US-Sojaimporte nach China gegangen, in diesem Jahr sind die Lieferungen in die Volksrepublik um 50 Prozent zurückgegangen, Bestellungen für die Herbsternte blieben aus.

06:52 Uhr

Zerstörerischer Wirbelsturm hinterlässt Opfer und Schäden

Hurrikan "Melissa" wütet seit Tagen in der Karibik. Erst nach und nach wird das Ausmaß der Zerstörung deutlich. Mehr als 30 Menschen sind nach vorläufigen Behördenangaben ums Leben gekommen. Zudem hat der Wirbelsturm in den Karibikstaaten Jamaika, Kuba und Haiti schwere Schäden angerichtet. Videos aus Jamaika zeigen überschwemmte Straßen, sowie zerstörte oder beschädigte Häuser und Infrastruktur. Die USA haben Unterstützung für die betroffenen Länder angekündigt.

Die Kirche von Lacovia Tombstone auf Jamaika - am Dienstag hatte "Melissa" die Insel als ein Wirbelsturm der höchsten Kategorie 5 getroffen. 

Die Kirche von Lacovia Tombstone auf Jamaika - am Dienstag hatte "Melissa" die Insel als ein Wirbelsturm der höchsten Kategorie 5 getroffen. 

(Foto: dpa)

Aktuell zieht der Sturm über die Bahamas hinweg. Mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Kilometern pro Stunde ist "Melissa" jetzt ein Hurrikan der niedrigsten Kategorie 1.

06:18 Uhr
Breaking News

Trump erklärt Streit mit China für beigelegt

Es war ihr erstes persönliches Treffen seit sechs Jahren: US-Präsident Trump und der chinesische Staatschef Xi haben in Südkorea miteinander gesprochen - und offenbar eine Reihe von Vereinbarungen getroffen. Im Anschluss an das Gespräch verkündet Trump, es gebe eine Vereinbarung über die Lieferung von Seltenen Erden. Diese werde jährlich neu verhandelt. China ist ein wichtiger Produzent der Materialien, die für Elektroautos, Windturbinen und Kampfjets gebraucht werden. Außerdem kündigt der US-Präsident eine Senkung der Zölle gegen China in Bezug auf Fentanyl auf zehn Prozent an. Trump sagt, der Streit zwischen China und den Vereinigten Staaten sei "beigelegt".

Mehr dazu lesen Sie hier.
06:01 Uhr

Galeria sieht nach Jahren wieder Licht

Es scheint bergauf zu gehen, nachdem die Warenhauskette Galeria zuletzt Anfang 2024 Insolvenz anmeldete und mehrere Filialen geschlossen wurden. Erstmals seit mehr als zehn Jahren meldet das Unternehmen wieder einen operativen Gewinn für das Ende September abgeschlossene Geschäftsjahr. Das operative Ergebnis liege mehr als 100 Millionen Euro über dem Niveau der Vorjahre, wie Galeria mitteilt. Genaue Zahlen werden noch nicht genannt. Der Umsatz lag demnach bei mehr als zwei Milliarden Euro. Alle 83 Filialen schrieben im operativen Geschäft demnach "schwarze Zahlen".

Mehr dazu lesen Sie hier.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen