Montag, 22. September 2025Der Tag

Heute mit Robin Grützmacher
07:03 Uhr

Verdächtiger im Fall Maddie McCann soll in neuer Stadt leben und feiern

Der deutsche Verdächtige im Fall des 2007 in Portugal verschwundenen britischen Mädchens Madeleine "Maddie" McCann ist aus der Haft entlassen worden und lebt nun in Neumünster in Schleswig-Holstein. Die Stadt bestätigte auf RTL-Anfrage, dass sich der bekannte Sexualstraftäter obdachlos gemeldet hat und untergebracht worden ist. Er soll in einer Wohnung leben.

Blick auf den Bahnhof von Neumünster.

Blick auf den Bahnhof von Neumünster.

(Foto: IMAGO/Olaf Döring)

Dem Bericht zufolge geht Christian B. offenbar aktiv auf die Menschen in der Stadt zu, erzählt ihnen, dass er aus dem Gefängnis entlassen wurde - und zeigt seine Fußfessel. In einer Pizzeria soll er nach kostenlosem Essen gefragt haben, weil er kein Geld habe. Laut der britischen "Sun" soll Christian B. zudem in einer Diskothek und in Bars gesehen worden sein. In einem Laden im Hauptbahnhof hätten Frauen angefangen zu schreien, als sie ihn erkannten. Das Landgericht Braunschweig hatte Christian B. 2019 wegen der Vergewaltigung einer 72-jährigen Touristin in Portugal im Jahr 2005 verurteilt.

06:32 Uhr

Keine Telefonate mit alten Handys: Vodafone schaltet 2G früher ab

Vodafone Deutschland wird das veraltete Mobilfunknetz GSM (2G) zwei Jahre früher als geplant abschalten. Ab September 2028 ist der 2G-Mobilfunk zum Telefonieren nicht mehr verfügbar, teilte das Unternehmen in Düsseldorf mit. Telefonate sind dann nur noch über die Netze 4G (LTE) und 5G möglich. Von der Abschaltung betroffen sind vor allem Nutzerinnen und Nutzer älterer 2G-Handys. Diese Geräte werden ab Sommer 2028 im Vodafone-Netz nicht mehr funktionieren. Betroffene müssen auf ein Smartphone oder ein LTE-fähiges Einfach-Handy umsteigen.

Die Abschaltung betrifft nicht nur Telefonate, sondern auch Anwendungen im "Internet der Dinge" (IoT). Dazu zählen etwa vernetzte Stromzähler oder Alarmanlagen, die noch auf GSM basieren. Für besonders kritische IoT-Anwendungen bleibt das 2G-Netz von Vodafone jedoch bis Ende 2030 in Betrieb, um einen reibungslosen Übergang auf neue Technologien zu ermöglichen, sagte ein Unternehmenssprecher.

05:52 Uhr

Vierjähriger auf Laufrad wird von Polizeiauto erfasst

Ein vierjähriger Junge ist in Leutkirch im Allgäu von einem Polizeiauto erfasst und dabei schwer verletzt worden. Nach bisherigen Ermittlungen sei das Kind am Abend mit seinem Laufrad im Kreis Ravensburg unvermittelt auf die Straße gefahren und dort mit dem Streifenwagen zusammengestoßen, teilte die Polizei mit. Zum Unfallzeitpunkt sei der Wagen ohne Sondersignale unterwegs gewesen.

Nach einer Erstversorgung durch einen Notarzt wurde der Junge laut Mitteilung mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Zur Betreuung von Angehörigen und Zeugen waren demnach zahlreiche Sanitätskräfte im Einsatz. Zur genauen Klärung des Unfallhergangs wurden Ermittlungen aufgenommen und ein Gutachter hinzugezogen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen