Das war Sonntag, der 20. Februar 2022
Liebe Leserinnen und Leser,
eine Entspannung an der ukrainischen Grenze ist nicht in Sicht: Der Westen sieht weiterhin alle Zeichen auf eine russische Invasion in die Ukraine hindeuten. Denn Moskau zieht seine Truppen nicht wie geplant aus Belarus ab, sondern stockt sie weiter auf. NATO-Generalsekretär nennt das am Abend in der ARD "Wortbruch". Im Gegensatz dazu erklärt der russische Botschafter in den USA, es gebe weder eine Invasion noch Pläne dazu.
Außerdem ist heute das olympische Feuer in Peking erloschen. Erinnern Sie sich an alle deutschen Medaillen der letzten zwei Wochen? Falls nicht, hat sie mein Kollege Till Erdenberger noch einmal für sie zusammengefasst:
Zum Abschluss möchte ich Ihnen noch diese Themen ans Herz legen:
"Plan hat bereits begonnen": Johnson warnt vor "größtem Krieg seit 1945"
Kiew will ruhig Blut bewahren: Macron telefoniert lange mit Putin
Gestus nur nach Außen groß: Palmers Anwalt moniert grüne "Unkultur"
Gefahr durch starke Windspitzen: "Antonia" bringt schwere Böen ab dem Abend
Corona, Rote Karte, Scheunentor: Herthas Hoffnung leuchtet hell wie die Nacht
Starten Sie gut in die neue Woche - bis bald!