Der Tag Erneuerbare Energien decken Hälfte des Stromverbrauchs
27.06.2023, 06:13 UhrIm ersten Halbjahr lag der Anteil erneuerbarer Energien aus Wind und Sonne am Stromverbrauch in Deutschland bei rund 52 Prozent. Das sind laut Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg drei Prozentpunkte mehr als im ersten Halbjahr 2022. Ein Anstieg also. Im Mai soll der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch sogar bei 57 Prozent gelegen haben. Aufgrund des sonnigen Wetters haben die Photovoltaik-Anlagen in diesem Monat besonders viel Energie erzeugt.
Im Juni könnte der Wert sogar nochmal steigen. Rund 42 Prozent des von erneuerbaren Energien erzeugten Stroms kam von Windrädern an Land, gut ein Viertel von Solaranlagen, dazu kamen Biomasse, Windanlagen auf See und Wasserkraft. Nach den Plänen der Bundesregierung sollen 2023 rund 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Sportlich, zumal der Bedarf künftig aufgrund von mehr E-Autos und Wärmepumpen deutlich steigen dürfte.
Quelle: ntv.de