Der Tag

Der Tag Europäisches Land führt Tag gegen Body Shaming ein

Wenn eine Person aufgrund ihrer körperlichen Eigenschaften diskriminiert, beleidigt oder abgewertet wird, nennt man das bekanntlich Body Shaming. In diesen von sozialen Medien durchtriebenen Zeiten gehört das Phänomen für viele Menschen zum Alltag. Auch Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni musste das schon leidvoll erfahren. In einem erhitzten Online-Austausch schrieb eine Journalistin vor wenigen Jahren: "Du machst mir keine Angst, Giorgia Meloni. Denn du bist nur 1,2 Meter groß. Ich kann dich nicht einmal sehen." Ein Gericht verurteilte die Journalistin daraufhin zu einer Geldstrafe. Es wertete ihre Aussagen als körperbezogene Diskriminierung. Meloni ist Berichten zufolge etwa 1,60 Meter groß.

Heute ist nun bekannt geworden, dass Italien einen Nationalen Tag gegen Body Shaming einführt. Dieser Tag gegen die Herabwürdigung des äußeren Erscheinungsbildes von Menschen - so der offizielle Name - soll künftig am 16. Mai begangen werden. Der Senat in Rom billigte einen entsprechenden Gesetzentwurf, womit die letzte parlamentarische Hürde genommen wurde. An dem Tag sollen Initiativen stattfinden, um auf die Gefahren aufmerksam zu machen, die mit der Herabwürdigung von Menschen aufgrund ihres Aussehens verbunden sind. Das Gesetz muss noch im Amtsblatt veröffentlicht werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen