Der Tag Gelangweilter Schüler will kürzere Sommerferien
28.08.2017, 15:19 UhrEltern würden wahrscheinlich jubilieren - und ihre Kinder in den Sitzstreik treten: Stellen Sie sich mal vor, liebe Leser, die Sommerferien würden in Deutschland einfach um rund ein Drittel verkürzt werden. Genau das will in Estland ein Schüler namens Aleksander erreichen. Der Grund: Ihm ist schlichtweg langweilig. Ende Juli schrieb er einen Brief an das Bildungsministerium in Tallinn. "Ich, Aleksander, wünsche, dass die Schule am 1. August 2017 beginnen würde, da ich absolut nichts zu tun habe."
Bildungsministerin Mailis Reps - selbst sechsfache Mutter - zeigt sich übrigens offen für den Vorschlag. Der Beginn des Schuljahrs könne aber nur dann geändert werden, "wenn die Mehrheit der Kinder und Mütter und Väter das wollen und dem zustimmen". Spätestens daran wird Aleksander wohl scheitern.
Quelle: ntv.de