Der Tag Immer mehr DB-Züge fallen ersatzlos aus
13.02.2025, 06:20 UhrFür Pendler keine große Überraschung: Das Verkehrsministerium erklärt jetzt auf Anfrage des Grünen-Abgeordneten Matthias Gastel, dass bei der Deutschen Bahn immer mehr Züge ausfallen. Im Regional- und Fernverkehr stieg der Anteil der gestrichenen Fahrten von einem Prozent in 2019 auf vier Prozent im Jahr 2024. In der Quote werden Streiks allerdings mit erfasst, und zum Jahresbeginn 2024 gab es einen heftigen Tarifkonflikt mit der GDL, bei dessen Streiks im Januar sowie März für fast die Hälfte aller über 13.600 Ausfälle in dem Jahr sorgte.

Im Fünfjahresvergleich warten Fahrgäste inzwischen viermal öfter auf ihre Züge, obwohl die nicht kommen werden.
(Foto: picture alliance / Jochen Tack)
"Die Zunahme von Zugausfällen ist auch Folge einer maroden Infrastruktur", sagt Gastel. Allerdings sind viele Ausfälle auch darauf zurückzuführen, dass Fahrzeuge nicht ausreichend gewartet oder rechtzeitig bereitgestellt werden, betont der Grünen-Politiker. "Hier muss das Management nachlegen und kann nicht alle Schuld auf die Infrastruktur schieben."
60 Prozent aller Ausfälle seien auf externe Gründe zurückzuführen. Die Bahn erklärt ein Extrembeispiel: "Auch der Anteil witterungsbedingter Ausfälle war im vergangenen Jahr hoch - insbesondere aufgrund des massiven Starkregens in Süddeutschland, der im Juni zu starken Beeinträchtigungen des Schienenverkehrs führte."
Quelle: ntv.de