Der Tag

Der Tag Immer mehr Wölfe in Deutschland - schon 105 Rudel

Das Vorkommen der Wölfe in Deutschland konzentriert sich bisher auf ein Gebiet, das von der sächsischen Lausitz in nordwestliche Richtung über Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern nach Niedersachsen reicht. Unklar ist jedoch, ob das auch so bleiben wird. Denn die Wölfe vermehren sich hierzulande offenbar prächtig.

Mittlerweile leben 105 Wolfsrudel in Deutschland, teilten das Bundesamt für Naturschutz und die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf mit. Ein Wolfsrudel besteht meist aus drei bis elf Tieren. Dazu kamen im Monitoringjahr 2018/19 noch 25 erfasste Wolfspaare sowie 13 sesshafte Einzelwölfe. Im vorangegangenen Monitoringjahr waren es noch 77 Rudel, 40 Paare und drei Einzelwölfe.

Die meisten Wolfsverbände, nämlich 41, leben in Brandenburg.

Die meisten Wolfsverbände, nämlich 41, leben in Brandenburg.

(Foto: imago/Reiner Bernhardt)

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen