Der Tag

Der Tag In NRW droht dem Schulzzug die Vollbremsung

Mit 100Prozent zum SPD-Chef gewählt - doch der Schwung für Martin Schulz hat nicht lange gehalten.

Mit 100Prozent zum SPD-Chef gewählt - doch der Schwung für Martin Schulz hat nicht lange gehalten.

(Foto: AP)

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am Sonntag wird vielfach als Orakel für die Bundestagswahl im September gesehen. Auch Parteienforscher Oskar Niedermayer sieht hier eine wichtige Weichenstellung:

  • "Wenn die SPD auf den zweiten Platz kommt, ist die Abwärtsspirale nur noch ganz schwer aufzuhalten", sagt er über die Wahl in NRW.
  • "Das würden bedeuten, dass Martin Schulz seine Hoffnungen auf die Kanzlerschaft begraben kann."
  • Dass der stark von den Medien beeinflusste Schulz-Effekt nachlässt, liegt nach Ansicht Niedermayers auch an der mangelnden Präsenz des Kandidaten. "Er hat kein Amt und ist viel zu wenig sichtbar." Zudem bleibe er zu wolkig und unbestimmt.

Auf Bundesebene sieht es derzeit nicht gut aus für Schulz.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen